Blumkas Tagebuch : Vom Leben in Janusz Korczaks Waisenhaus. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012, Kategorie Bilderbuch (2011. 64 S. m. zahlr. bunten Bild. 310 mm)

個数:

Blumkas Tagebuch : Vom Leben in Janusz Korczaks Waisenhaus. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012, Kategorie Bilderbuch (2011. 64 S. m. zahlr. bunten Bild. 310 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783981130065

Description


(Text)
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012.
Warschau Krochmalna Straße 92 Waisenhaus für jüdische Kinder.
Einst lebte hier Blumka, und mit ihr ... Dr. Korczak, Frau Stefa und 200 Kinder: Zygmus, der einem silbernen Fisch das Leben schenkte, Reginka, deren Erzählungen selbst die dunkelste Nacht erhellten, Pola, die beschloss, in ihrem Ohr eine Erbse zu züchten, Chaim, den die Ameisen vor Gericht brachten, der kleine Kiesel, der beim Entladen des Kohlewagens helfen wollte, mit seinem Nachttopf, und Penny, das Mäuschen, dem die Brotkrümel vom Himmel fielen ...
Blumka schrieb dies alles in ihrem Tagebuch auf, und fehlten ihr die Worte, so machte sie eine Zeichnung. Bis zu jenem Tag, an dem der Krieg ausbrach ...
Ihr Tagebuch ist nicht dick, aber manchmal so meinte zumindest der Herr Doktor "erfährt man aus einem dicken Buch nichts Neues, aus einem dünnen aber sehr viel".
Aus Blumkas Tagebuch erfährt der Leser nicht nur über das Leben in einem Waisenhaus, sondern auch über Janusz Korczaks "fröhliche Pädagogik". Darüber, wie man ein Kind lieben soll.
Iwona Chmielewska führt uns durch diese Welt auf Zehenspitzen, stets darauf bedacht, all das nicht aufzuschrecken, was sich hinter den winzigen Gesten des Alltags verbirgt. In Bild und Wort verwebt sie Fakten mit Fiktion, um jenen Kindern ein Gesicht zu geben, an deren tragisches Schicksal heute nur noch eine Inschrift erinnert, gemeißelt in einen Granitblock.
Empfohlen vom "Museum der Geschichte der polnischen Juden" (Warschau).
(Author portrait)
Iwona Chmielewska studierte Grafik an der Kopernikus-Universität in Thorn, wo sie heute noch Buchgestaltung unterrichtet. Als Autorin und Illustratorin von fantasievollen "picture books" erfreut sie sich seit Jahren großer Popularität, vor allem in Südkorea, wo sie gar einen eigenen Fan-Club besitzt. Ihre Bücher mittlerweile wurden mehrfach mit internationalen Preisen bedacht. Die in Thorn lebende Künstlerin präsentierte ihre Illustrationen auf zahlreichen Ausstellungen, u.a. in Seoul, Bologna, Rom, Bratislava, Tokio, Kopenhagen, Frankfurt, München, Ljubljana und Warschau.

最近チェックした商品