100 Übungen für Westernreiter - Band 1 Bd.I : Aufgaben für Training und Unterricht (5., überarb. Aufl. 2019. 112 S. 115 SW-Abb. 21 cm)

個数:

100 Übungen für Westernreiter - Band 1 Bd.I : Aufgaben für Training und Unterricht (5., überarb. Aufl. 2019. 112 S. 115 SW-Abb. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783980914123

Description


(Text)
Begriffe wie Durchlässigkeit, Nachgiebigkeit, Schenkelkontrolle, Biegung und Stellung sind dem modernen Westernreiter und Ausbilder längst vertraut. Die Übungen in diesem Buch, die sich in Hubertus Otts langjähriger Praxis als Trainer bewährt haben, sind in aufsteigendem Schwierigkeitsgrad geordnet, so dass das Training methodisch organisiert werden kann. Ziel ist eine systematische Ausbildung von Reiter und Pferd, die nicht nur zu entsprechenden Leistungen im Turniersport führt, sondern auch dem Geländereiter genussvollere Ritte verspricht.Klar und verständlich werden die Übungen anhand von Graphiken erklärt, so dass jeder seine Trainingsarbeit selbst abwechslungsreich gestalten kann. Zusätzlich zu grundlegenden Übungen zur Rittigkeit (Übergänge, Bahnfiguren, Gymnastizierung usw.) sind auch allgemeine Horsemanship- und Trailaufgaben enthalten sowie für das Westernreitabzeichen in Bronze Horsemanship- und Geländeaufgaben.
(Author portrait)
Hubertus Ott wurde 1950 in Würzburg geboren und wuchs in der elterlichen FN-Reitschule in Föhr auf. Dort erhielt er eine fundierte Ausbildung in der Klassischen Reitweise. Nach dem Abitur studierte er Kunstpädagogik und arbeitete anschließend 15 Jahre als Ausstatter, Szenenbildner und Requisiteur beim Fernsehen. In dieser Zeit wuchs sein Interesse am Westernreitsport.Er besuchte Kurse und Lehrgänge u.a. bei Linda Tellington-Jones, Lutz Leckebusch und Pete Kreinberg. Nach längeren Aufenthalten bei namhaften US-Trainern machte sich Hubertus Ott Anfang der 90er Jahre als Westerntrainer und Züchter von Westernpferderassen selbstständig.Seit 1989 Mitglied der EWU (Erste Westernreiter Union), übernahm er mit Leidenschaft kontinuierlich in wichtigen Ämtern Verantwortung. Er war seit 1992 als Turnierrichter der EWU und der NRHA (National Reining Horse Association) tätig und richtete u.a. die Schweizer Meisterschaften, viele A/Q-Turniere sowie auch das Warendorfer Breitensportfestival. Als Richter war er quer durch das Bundesgebiet unterwegs und wurde von den Reitern wegen seiner Fairness und Kompetenz geschätzt.Als Moderator und Seminarleiter zahlreicher Lehrgänge und Vorträge u.a. für die Deutsche Akademie des Pferdes und die FN wie z.B. des 13. Hippo-logischen Forums in Warendorf, "Klassik meets Western" in Luhmühlen und Neversdorf, machte er sich ebenso einen Namen wie mit vier weiteren Büchern und zahlreichen Fachartikeln. Seit 2002 lebte und arbeitete Hubertus Ott mit seiner Frau Esther und seiner Tochter Pia auf Gut Schnede in der Lüneburger Heide, wo er eine FN- Reitschule Westernreiten mit Trainingsstall leitete.Er wirkte maßgeblich an der Umstrukturierung des Turnierklassensystems der EWU in Leistungsklassen nach FN-Modell mit. Hubertus Ott hatte gerade erst das neue Regelbuch der EWU ausgearbeitet, eine immense Aufga-be, als er am 9. Februar 2006 unerwartet verstarb.

最近チェックした商品