Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart in fünf Teilen : Teil 1: Rügens Frühe Geschichte (Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart in fünf Teilen Tl.1) (1., Aufl. 2008. 124 S. über 100 meist farb. Abb., Übersichts)

個数:

Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart in fünf Teilen : Teil 1: Rügens Frühe Geschichte (Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart in fünf Teilen Tl.1) (1., Aufl. 2008. 124 S. über 100 meist farb. Abb., Übersichts)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783980899932

Description


(Short description)
Hünengräber und Burgwälle, Hügelgräber und vorgeschichtliche Altertümer - erhabene Natur und arkadische Landschaft mit einer Vielzahl archäologischer Denkmale der Vorzeit begründeten vor etwa 200 Jahren den Mythos Rügen. Heute zählt die Insel zu den archäologisch intensiv erforschten Gegenden Deutschlands, mit umfangreichem Schrifttum und ausführlichen Darstellungen einzelner frühgeschichtlicher Siedlungsperioden - doch eine zusammenfassende Darstellung der Frühgeschichte Rügens fehlte bisher. Band 1 des fünfteiligen Werkes gibt einen Überblick zu 10.000 Jahren früher Geschichte der Insel vom Ende der Eiszeit bis zum Fall der Tempelburg Arkona im Jahre 1168. Diese frühe Siedlungsgeschichte weist engen Bezug zu den natürlichen Gegebenheiten der Landschaft auf, und so werden die Grundzüge der frühgeschichtlichen Entwicklung Rügens in Beziehung zur Geschichte der Landschaft, in der sie sich abgespielt hat, skizziert. Der angenehm lesbare, reich illustrierte erste Teil der Rügen-Geschichte hält neben ungemein informativen Daten und Fakten zur Übersicht auch eine Fülle von detailliertem Kartenmaterial bereit. Gezielte Informationen sind anhand des Personen-, Orts- und Sachregisters zugänglich, das ausführliche Literaturverzeichnis lädt zum interessierten Weiterlesen ein.
(Text)
Hünengräber und Burgwälle, Hügelgräber und vorgeschichtliche Altertümer - erhabene Natur und arkadische Landschaft mit einer Vielzahl archäologischer Denkmale der Vorzeit begründeten vor etwa 200 Jahren den Mythos Rügen. Heute zählt die Insel zu den archäologisch intensiv erforschten Gegenden Deutschlands, mit umfangreichem Schrifttum und ausführlichen Darstellungen einzelner frühgeschichtlicher Siedlungsperioden - doch eine zusammenfassende Darstellung der Frühgeschichte Rügens fehlte bisher. Band 1 des fünfteiligen Werkes gibt einen Überblick zu 10.000 Jahren früher Geschichte der Insel vom Ende der Eiszeit bis zum Fall der Tempelburg Arkona im Jahre 1168. Diese frühe Siedlungsgeschichte weist engen Bezug zu den natürlichen Gegebenheiten der Landschaft auf, und so werden die Grundzüge der frühgeschichtlichen Entwicklung Rügens in Beziehung zur Geschichte der Landschaft, in der sie sich abgespielt hat, skizziert. Der angenehm lesbare, reich illustrierte erste Teil der Rügen-Geschichte hält neben ungemein informativen Daten und Fakten zur Übersicht auch eine Fülle von detailliertem Kartenmaterial bereit. Gezielte Informationen sind anhand des Personen-, Orts- und Sachregisters zugänglich, das ausführliche Literaturverzeichnis lädt zum interessierten Weiterlesen ein.
(Table of content)
Rügen - Insel der Hünengräber und BurgwälleDie Insellandschaft - Entstehung und GestaltDie ersten "Insulaner" - Frühzeit der GeschichteDie neolithische Revolution und die MegalithkulturFrühgeschichtlicher Wandel der Kulturlandschaft - Bronzezeit bis VölkerwanderungRalswiek und Rügen - Die Zeit slawischer BesiedlungSpuren Rügenscher Frühzeit als Teil des kulturellen Erbes

最近チェックした商品