- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > general things about arts
Description
(Short description)
Verteidigen Sie als Künstler Ihre Rechte! Aber wie? Bildende Künstler genießen in Deutschland viele Privilegien, die im Gesetz verankert sind, doch nur wenige kennen die Regeln, die ihnen Vorteile und zusätzliche Einkünfte bringen. In diesem Buch wird anhand von 90 Fallbeispielen und Lösungen der Weg duch das juristische Dickicht aufgezeigt.
(Text)
Bildende Künstler genießen in Deutschland viel Privilegien, die im Gesetz verankert sind. Doch nur wenige kennen die Regeln, die ihnen Vorteile und zusätzliche Einkünfte bescheren. 90 typische Fälle beleuchten die Expertinnen Kerstin Verena Lange und Yasmin Mahmoudi aus Sicht der Künstler. sie geben die entscheidenden Hinweise, was bei Verkäufen, Ausstellungen und Kunst im öffentlichen Raum zu beachten ist. Sie hinterfragen die Vereinbarungen in Galerieverträgen, zeigen Fallen im Internet auf und erklären, wie Verwertungsgesellschaften und die Künsltersozialkasse funktionieren. Mit ihren Tipps und praxisorientierten Musterverträgen bewahren die Autorinnen Künstler und Kunstschaffende vor klassischen fehlern im Kunstmarkt. In dieser Reihe ist auch der Band "Rechtssicherheit in Deutschland-Praxiswissen für Galeristen, Sammler und Kunstinstitutionen" erschienen. Hier werden beispielhafte Fälle zu Kaufverträgen, Auftragsarbeiten und Editionen vorgestellt sowie nützliche Tipps zum Auktionswesen und dem Leihverkehr von Kunstwerken gegeben.
(Table of content)
I. Schaffung des Kunstwerks II. Schaffung von Original-Editionen III. Die wirtschaftliche Seite des Urheberrechts IV. Kunst im öffentlichen Raum V. Kaufvertrag VI. Ausstellungsvertrag VII. Messen und Ausstellungen VIII. Öffentlichkeitsarbeit IX. Künstler im NetzX. Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst XI. Künstlersozialversicherung XII. Künstler und Steuern XIII. Musterverträge