Description
(Short description)
Inneres Feuer (tib.tummo) ist eine Meditationsübung, die zur Vollendungsstufe der höchsten Tantraklasse des Buddhismus gehört. Durch Meisterung des inneren Feuers erreicht der Geist die feinste Ebene und der Meditierende tritt in die Erfahrung des Klaren Lichts ein, in der die letztendliche Wirklichkeit direkt erkannt wird.
(Table of content)
Erster Teil Die Sechs Yogas von Naropa
1. Tantra und Inneres Feuer
2. Die Sechs Yogas und der Mahasiddha Naropa
3. Der Mahasiddha Je Tsongkhapa
4. Die Praxis ist das Wichtigste
Zweiter Teil Vorbereitungsübungen
5. Den Geist vorbereiten
6. Die Initiation
7. Negatives läutern
8. Die Inspiration des Guru
Dritter Teil Jenseits der Erscheinungen
9. Tod, Zwischenzustand und Wiedergeburt umwandeln
10. Als göttliches Wesen erstehen
11. Die Eigenschaften von Körper und Geist
12. Relatives und Absolutes vereinen
Vierter Teil Den Vajrakörper erwecken
13. Hatha Yoga
14. Feinstoffliche Kanäle und Chakren
15. Glückselige Silben
16. Die Vasenatmung
Fünfter Teil Die Ganzheit entdecken
17. Die Meditation über das Innere Feuer
18. Gutes und Schlechtes kann geschehen
19. Große gleichzeitig entstandene glückselige Weisheit
(Author portrait)
Lama Thubten Yeshe (1935-1984) war einer der bekanntesten Meister des tibetischen Buddhismus. Er lehrte ausgiebig in Europa und Nordamerika und wurde insbesondere wegen seines ansteckenden Humors und seiner Herzlichkeit zur Inspiration und zum Vorbild für viele Menschen unseres Kulturkreises.