Triumphwagen des Antimons : Basilius Valentinus, Kerckring, Kirchweger - Text, Kommentare, Studien (2004. X, 379 S. m. Abb. 24 cm)

個数:

Triumphwagen des Antimons : Basilius Valentinus, Kerckring, Kirchweger - Text, Kommentare, Studien (2004. X, 379 S. m. Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783980278874

Description


(Text)
Mit dem "Triumphwagen des Antimonii" des Benediktinermönchs Basilius Valentinus erscheint vor 400 Jahren ein alchemistisches Grundlagenwerk, das binnen kurzer Zeit größten Ruhm erlangt und in ganz Europa gelesen und studiert wird. Von der meist äußerst dunklen, symbolisch verschlüsselten alchemistischen Literatur setzt sich der Triumphwagen deutlich ab. Bis heute erfreut er sich daher großer Beliebtheit als Quellenwerk, sowohl für die wissenschaftliche Aufarbeitung der Alchemie- und Pharmaziegeschichte wie auch für diejenigen, die heute noch unmittelbar alchemistisch arbeiten und einen ursprünglichen Zugang suchen.
Die hier beigefügten Kommentare von Theodor Kerckring und Anton Josef Kirchweger sind selbst zu Klassikern geworden, die den "Triumphwagen" erläutern und deuten. Zwei umfangreiche Studien beschäftigen sich mit Johann Thölde, der von 1599 bis 1604 als erster Schriften des Basilius Valentinus herausgegeben hat und im Verdacht steht, ihr wahrer Autor zu sein. Dazu gewährtein handschriftliches "Proces Buch", das Thölde 1594 dem Landgrafen Moritz widmete, interessante Einblicke in die konkrete laborantische Praxis der Zeit.
Diese Ausgabe stellt mit dem Text des "Triumphwagens" nach der Erstausgabe von 1604, mit den Kommentaren von Kerckring und Kirchweger und mit den historischen Studien verläßliches Quellenmaterial zur Verfügung. Die Originaltexte wurden eigens für diese Ausgabe sorgfältig aus der alten Fraktur in eine lesefreundliche Schrift übertragen und durch zahlreiche Querverweise untereinander verknüpft.

最近チェックした商品