Das Porträt (2022. 160 S. 208 mm)

個数:

Das Porträt (2022. 160 S. 208 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783969991152

Description


(Text)
In Das Porträt erweist sich das Bildnis eines Wucherers, das der arme, begabte Maler Tschartkow im Trödelladen erwirbt, als verhängnisvoll. So wie der Wucherer alle, denen er Geld lieh, mit seinem bösen Geist erfüllte, werden auch die Besitzer seines Porträts ihres Lebens nicht mehr froh. Gogol ist in dieser Erzählung noch der hoffmannesken Schauerromantik ergeben. - In den beiden anderen Novellen des Bandes - Die Nase und Der Mantel - geht es grotesker und noch unheimlicher zu. Am Morgen des 25. März findet der Barbier Jakowlewitsch die Nase seines Kunden Kowaljow in seinem Frühstücksbrot. Im Glauben, sie Kowaljow im Rausch abgeschnitten zu haben, eilt der Barbier aus dem Haus und wirft sie in die Neva. Er wird dabei von einem Polizisten beobachtet, der ihn festnimmt und einem Verhör unterzieht. Kowaljow unterdessen stellt bei der Morgentoilette erschrocken fest, dass dort, wo seine Nase sitzen müsste, sich eine glatte Stelle befindet ... Der Ministerialbeamte Akakijewitsch spart auf einen dringend benötigten neuen Wintermantel, den er sich einiges kosten lässt. An dem triumphalen Tag, da er das ersehnte Stück vom Schneider erhält, wird er vom Bürovorsteher sogar zu einem Festessen eingeladen. In der Nacht auf dem Rückweg überfallen ihn Diebe und entreißen ihm den Mantel. Der Verlust richtet ihn nach und nach seelisch und physisch zugrunde.
(Author portrait)
Nikolai Gogol (1809-1852) wurde in Welyki Sorotschynzi, knapp 300 Kilometer östlich von Kiew, in eine wohlhabende ukrainische Gutsbesitzerfamilie geboren. Nach dem Studium zog er 1828 nach St. Petersburg, wo der zehn Jahre ältere Alexander Puschkin sich seinerals Freund und Förderer annahm. Bereits Gogols erste Erzählungen aus dem ukrainischen Volksleben Abende auf dem Gutshof Dikanka (1831/32) wurden ein großer Erfolg. Nachdem 1836 das Theaterstück Der Revisor erschienen war - laut Egon Friedell die »beste Komödie der Welt« - reiste Gogol die nächsten Jahre durch Deutschland, Frankreich und Italien. 1842 erschien der Roman Die Toten Seelen, dessen zweiten Teil er in einem Anfall religiösen Wahns zu großen Teilen verbrannte. 1848 unternahm er eine Pilgerreise nach Jerusalem. Vier Jahre später, in einer schöpferischen und religiös induzierten Krise, hungerte er sich in der Nähe von Moskau während eines strengen Fastenregiments zu Tode.

最近チェックした商品