Description
(Text)
Die vergängliche Schönheit des arktischen Eises: Der eindrucksvolle, großformatige KUNTH Bildband "Vom Wesen des Eises" erzählt in epischen Bildstrecken vom Lebenszyklus des Eises - von seiner Entstehung im Inneren Grönlands bis zu seinem leuchtenden Vergehen bei arktischen Sonnenuntergängen auf dem Meer.
Die spektakulären Fotografien zeigen gigantische Gletscher, tiefblaue Eisseen, kalbende Eisberge und filigrane Kristallformationen in berührender Klarheit. Wie ein stiller Atemzug zieht sich der Gedanke "Nur was vergänglich ist, kann wirklich schön sein" durch das Werk - bildgewaltig, poetisch, beklemmend schön.
Im abschließenden Epilog wird die Dramatik des Klimawandels eindrucksvoll sichtbar.
+ Eine einzigartige Hommage
+ Das arktische Eis in all seinen Facetten - von monumentaler Größe bis zu filigranen Details
+ Fotografien mit noch nie gesehenen Motivwelten des Ausnahmekünstlers und Arktis-Kenners Stephan Fürnrohr: "Ich kreiere meineBilder nicht am Computer, sondern vor Ort."
+ Hochwertige Ausstattung - ein Bildband für die Sinne
Einzigartige Fotografien sind das Markenzeichen der KUNTH Bildbände - ideal als Ideengeber und Inspiration für neue Reisen, als schöne Erinnerung, als Coffee Table Book zum Schmökern sowie als perfektes Geschenk.
(Author portrait)
Stephan Fürnrohr wurde 1972 in Regensburg geboren. Er ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Seit 2016 ist er Präsident der GDT (Gesellschaft für Naturfotografie) e.V., einer der bedeutendsten Vereinigungen von Naturfotografinnen und -fotografen in Europa. Fürnrohr betreibt eine eigene Fotogalerie in Kallmünz bei Regensburg und ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler. Als roter Faden zieht sich durch seine Fotografien, dass sie nicht manipuliert oder arrangiert sind, sondern die Welt so abbilden, wie sie von ihm gesehen wurde. Die Abstraktion findet bereits bei der Wahrnehmung und in der Wahl von Standpunkt, Bildausschnitt und weiteren fotografischen Parametern statt.