Kurz mal nicht nachgedacht - bäm - glücklich! : Wie sich dein Leben verbessert, wenn du aufhörst, dir unnötige Sorgen zu machen (2024. 192 S. 210 mm)

個数:

Kurz mal nicht nachgedacht - bäm - glücklich! : Wie sich dein Leben verbessert, wenn du aufhörst, dir unnötige Sorgen zu machen (2024. 192 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783969053201

Description


(Text)
-Nachts wach gelegen, weil das Hirn mal wieder nicht die Klappe gehalten hat? ("Die Bemerkung der Kollegin, also das war nicht okay, die Schuhe sind bis zum Schlussverkauf bestimmt weg, habe ich die Tür abgeschlossen? Was mache ich morgen zum Essen, warum denke ich an Essen, das Wichtigste ist ein gutes Frühstück - ab morgen esse ich ein gesundes Frühstück, vielleicht mache ich sogar dieses Low-Carb-Ding, das scheint bei vielen zu funktionieren, wie hieß noch mal meine Klassenlehrerin in der Grundschule ...... Oh, ist das spät, ich sollte schlafen! Warum zur Hölle bin ich noch wach? Keine Ahnung - mal drüber nachdenken... Und wenn das Auto kaputtgeht?!")-Wieder stundenlang gegrübelt, ob eine Entscheidung die richtige war, und zu keinem Ergebnis gekommen? ("Und wenn ich das Angebot für die Stelle doch angenommen hätte? Mit Marc zusammengeblieben wäre?")-Erneut analysiert, wie schlimm genau alles noch werden könnte? ("Und wenn ich den Job verliere? Wenn dem Kind was passiert? Was, wenn der Mann schon längst mit einer anderen flirtet? ... gleich mal sehen, was er auf Instagram likt ... verdammt, warum bin ich nur so unsicher?")Die Mehrheit unserer täglichen Gedanken ist negativ: Worst-Case-Szenarien, die nie eintreffen werden, Vergangenes, das wir nicht ändern können, und Ereignisse, auf die wir keinen Einfluss haben. Infolgedessen fühlen wir uns machtlos, erschöpft, gestresst - und wenn dann auch noch der Drucker kaputtgeht ... dann ist alles zu viel.All dieses Grübeln, Nachdenken und Sorgenmachen scheint normal, ist aber vollkommen überflüssig, findet Bestsellerautorin Alexandra Reinwarth und beschließt, dass es so nicht weitergehen kann. Ein humorvolles Buch darüber, wie man Wichtiges von Unwichtigem unterscheidet, endlosem Nachdenken ein Ende setzt und dadurch Leichtigkeit wiedergewinnt.
(Author portrait)
Alexandra Reinwarth ist 1973 in Nürnberg geboren und in Regensburg aufgewachsen. In München studierte sie ein Semester Sozialpädagogik - schmiss aber das Handtuch, bevor sie zum ersten Mal zum Wahlpflichtfach "Gruppentanz" erscheinen musste. Danach ist sie in ein Kneipenkollektiv ein- und wieder ausgetreten und macht seither den besten Gin Tonic, den es auf dieser Seite der Welthalbkugel gibt. Im Jahr 2000 landete sie "vollkommen zufällig" in Spanien und fand Arbeit in einer Werbefilmproduktion in Barcelona. Inzwischen hat sie so viele Bücher veröffentlicht, dass hier unmöglich alle aufgezählt werden können, darunter die Ausfüll-Serie "Was ich an dir liebe" sowie den "Spiegel"-Bestseller "Am Arsch vorbei geht auch ein Weg". Ihre Bücher verkauften sich insgesamt rund 5 Millionen Mal.

最近チェックした商品