- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > photography
Description
(Text)
(Text)
Seit mehr als 30 Jahren arbeitet Øyvind Hjelmen als Fotograf auf der norwegischen Insel Stord. Sein Werk ist durch poetische Bilder charakterisiert, die, oft verrätselt, den Lauf der Zeit abbilden. "Broken Shadow" ist eine Sammlung bruchstückhafter Erinnerungen in Bildern, die zeitlos unsere Beziehungen als menschliche Wesen zu uns selbst und zu unserer Umgebung reflektieren. Wie unser Erwachsenendasein auf unserer Kindheit basiert und wie wir mit Erinnerungen, Hoffnungen und Ängsten, Sexualität und Träumen umgehen. Der Kontrast zwischen dem Gewicht der Schatten und der Leichtigkeit des Flugs ist in den Bildern spürbar. Im Schatten sind wir verwurzelt und verbunden. Ihn aufzubrechen, kann verborgene Schönheit enthüllen, doch in der Tiefe können neben Gutem auch Unsicherheit und Angst lauern. Nach "Elsewhere" (2010) und "Moments Reflected" (2020) ist "Broken Shadow" das dritte Buch einer Trilogie.
(Author portrait)
Hjelmen, ØyvindØyvind Hjelmen lebt und arbeitet auf der Insel Stord, vor der Westküste Norwegens. Zu den Sammlungen, die seine Werke besitzen, gehören das Museum of Fine Art in Houston, USA, und das Centro Internazionale di Fotografia Scavi Scaligeri - Verona, Italien.Danbolt, GunnarGunnar Danbolt (1940) ist ein norwegischer Kunsthistoriker. Von 1983 bis 1987 war er Vorstandsmitglied der norwegischen Nationalgalerie, ab 1994 des norwegischen Museums für zeitgenössische Kunst und von 1992 bis 1996 des norwegischen Kunstrats.