Sarah Stacke : Love from Manenberg (2022. 256 S. Farbabbildungen. 27.9 cm)

個数:

Sarah Stacke : Love from Manenberg (2022. 256 S. Farbabbildungen. 27.9 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783969000847

Description


(Text)
"Love from Manenberg" richtet den Blick auf das Leben im südafrikanischen Manenberg, insbesondere auf die Erfahrungen von Frauen und ihren Kindern. Das Werk schafft Raum für komplexe Narrative, die von den Medien ignoriert werden, und zeigt, wie Familien in die Zukunft blicken, wie sie Freude, Kummer und Alltagswirklichkeit eines Lebens in einer von Bandenkriminalität geplagten Gemeinschaft tragen. Sarah Stacke fotografierte Manenberg, eine Wohnsiedlung in Kapstadt, erstmals im Juni 2011. Über zehn Jahre haben die Frauen der Familien Lottering, Pietersen und Adams ihr Leben mit ihr geteilt, ihr Einblick in die Struktur, Eintracht und Tröstlichkeit ihres Zuhauses gewährt. Der Buchtitel spiegelt die Liebe, die diese Frauen verkörpern, beschreibt aber auch die Beziehungen, die zwischen ihnen und der Fotografin entstanden sind. Mittlerweile sind ihre Leben miteinander verwoben.
(Author portrait)
Sarah Stacke ist eine amerikanische Fotografin, die oftmals in ihren Langzeitprojekten intime Geschichten über Menschen erzählt, die unterrepräsentierten Gemeinschaften leben. Ihre redaktionellen Kunden und persönlichen Fotoprojekte haben sie um die ganze Welt geführt, mit besonderem Schwerpunkt auf Südafrika, der Demokratischen Republik Kongo und in den USA. Dabei hat sie mit Institutionen wie The New York Times, The New Yorker, Al Jazeera, UN Women, Open Society Foundations und Planned Parenthood zusammengearbeitet.Pumla Gobodo-Madikizela ist eine südafrikanische Psychologin und Professorin für Klinische Psychologie an der Universität Kapstadt. Sie war von 1996 bis 1998 Mitglied der Wahrheitskommission zur Untersuchung der Verbrechen während der Apartheid.John Edwin Mason lehrt afrikanische Geschichte und Geschichte der Fotografie an der University of Virginia.