- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > miscellaneous
Description
(Text)
Der interdisziplinäre und komparatistische Band versammelt Beiträge zu nicht-binären Identitäten und Konzeptionen in den Künsten der Moderne, überdenkt Dichotomien, betont die Nicht-Relevanz binärer Denkweisen in bestimmten Situationen und macht die Übergänge zwischen Polaritäten sichtbar, wie sie sich bereits um 1900 in ästhetischen Produktionen zeigen. Er fokussiert dabei sowohl non-binäre Geschlechteridentitäten, als auch die Infragestellung von Binaritäten in Bezug auf kulturelle Zuordnungen, z.B. im Hinblick auf Internationalität oder Popularisierung, und die Reformulierung von Natur-Ästhetiken. Gezeigt wird die Komplexität der künstlerischen Moderne als Scharnierstelle der beginnenden Globalisierung und kulturellen Diversifizierung. Mit Beiträgen von Esther K. Bauer | Mareike Brandtner | Daniel M. Feige | Annette Kliewer | Anne-Marie Lachmund | Eva-Tabea Meineke | Kathrin Neis | Mirja Riggert | Lena Schönwälder | Johanna Spangenberg | Marcel Winter