- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Humanities
- > general surveys
Description
(Short description)
Karten sind mehr als nur formalisierte Wiedergaben territorialer Wirklichkeit. Sie sind komplexe Zeichengefüge, an denen sich exemplarisch textuelle und visuelle Formen der Repräsentation von Welt in ihren jeweiligen Wechselwirkungen studieren lassen. Kartographien wiederum sind mehr als nur Formen der Erstellung von Karten. Sie sind Felder, auf denen sich verschiedene Diskurse, Machtstrategien und Wissenssysteme schneiden, insofern sind sie besonders ergiebige Gegenstände einer die Vielfalt von Wirklichkeiten analysierenden Kulturwissenschaft.
(Author portrait)
Glauser, Jürg
JÜRG GLAUSER, geb. 1951, Studium der Skandinavistik, Germanistik, Europäischen Volksliteratur in Zürich, Uppsala, Oslo, Kopenhagen. Dr. phil., Professor für Nordische Philologie (1992-94 in Tübingen, seit 1994 in Basel und Zürich). Veröffentlichungen zu den skandinavischen Literaturen des Mittelalters und der frühen Neuzeit.
Kiening, Christian
CHRISTIAN KIENING, geb.1962, Studium der Deutschen Philologie, Geschichte und Philosophie. Lehrtätigkeit in München, Tübingen und Berkeley. Dr. phil., Professor für Ältere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Zürich. Veröffentlichungen zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Literatur; zur (literarischen) Anthropologie, zur Geschichte des Körpers und des Todes und zur Repräsentation der Neuen Welt.