Auf der Pirsch : Von Jagdhunden, Gewissensbissen und der Liebe zur Natur (BLV Geschenke für Jäger) (2020. 240 S. 70 Abb. 194 mm)

個数:

Auf der Pirsch : Von Jagdhunden, Gewissensbissen und der Liebe zur Natur (BLV Geschenke für Jäger) (2020. 240 S. 70 Abb. 194 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783967470062

Description


(Short description)
Ein Jagdbuch der anderen Sorte: Eine Jägerin erzählt erfrischend offen von ihrer Jagdleidenschaft und zeigt, wie die Jagd in ein modernes, nachhaltiges Leben integriert werden kann.
(Text)

Auf der Pirsch: Ein Buch, das Naturliebhabern, angehenden Jägern und Hundebesitzern das grüne Handwerk, die Welt der Wildtiere und die Natur näherbringt.

Mit frischem Blick berichtet die junge Jägerin, Jagdredakteurin und "Exotin" in den immer noch männlich geprägten Jagdkreisen von ihren Erlebnissen: warum sie sich dazu entschloss, das grüne Abitur zu machen, von ihrer Jagdleidenschaft und wie ihr persönliches Umfeld und nicht zuletzt andere Jäger darauf reagierten. In diesem Buch legt sie offen, wie das jahrtausendealte Handwerk der Jagd in ein modernes Leben integrierbar ist und es bereichern kann, nicht nur durch den Gewinn von gesundem Wildfleisch. Schließlich stellt sie sich auch Themen, die jeden Jäger und jede Jägerin angehen: die Frage nach dem schlechten Gewissen beim Töten und was passiert, wenn einmal ein Schuss danebengeht.
Als Frau in einer Männerdomäne: Sophia Lorenzonis spannender Weg zur JagdDer Wald als Ausgleich: Jagen ist mehr als schießen - die Natur beobachten und zu sich selber findenJagen im Trend: Die nachhaltigste und ehrlichste Art, Fleisch zu gewinnen
(Table of content)
Hinweis zur OptimierungImpressumWichtiger HinweisPrologDer erste SchussMein grünes AbiturWer einmal dabei war, denkt anders darüberWaidmannsspracheAuf zu neuen AbenteuernJagd ohne Hund ist SchundJagdhundeausbildungJagdhorn war früher ...Mit lackierten Fingernägeln auf DrückjagdAllein im Wald - zur Ruhe finden auf dem HochsitzErlösende Schüsse und Rehkitz-RettungGewissensbisse - wenn ein Schuss danebengeht_...Hochwertige Pelze aus heimischer JagdDachsstrudel und andere SpezereienEpilog: Neue HerausforderungenGlossarDanksagung
(Author portrait)
Sophia Lorenzoni ist seit 2015 im Besitz des Jagdscheins und seither passionierte Jägerin. Vor allem die Liebe zur Natur, aber auch der Verzicht auf Fleisch aus Massentierhaltung motivierten sie dazu, das grüne Abitur zu machen. Nachdem sie als Redakteurin für die Zeitschriften "Deutsche Jagdzeitung" und "Jagen Weltweit" tätig war, arbeitet sie nun im beim Landesjagdverband Baden-Württemberg im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.

最近チェックした商品