Neue Sensibilität: Vorschläge zu einem Kanon (neoAVANTGARDEN 18) (2024. 319 S. 230 mm)

個数:

Neue Sensibilität: Vorschläge zu einem Kanon (neoAVANTGARDEN 18) (2024. 319 S. 230 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783967079319

Description


(Text)
Die Literatur der »Neuen Sensibilität« (circa 1965-1975) ist bis heute weitgehend terra incognita der deutschsprachigen Literaturgeschichte geblieben. Sie wird von einer nur lose integrierten intellektuellen Formation getragen, die sich teils explizit, teils implizit auf die aus den USA importierten begrifflichen Einsätze von Susan Sontag, Tom Wolfe, Leslie A. Fiedler, Herbert Marcuse und anderen bezieht. In den Werken von seinerzeit jungen Autorinnen und Autoren wie Elfriede Jelinek, Rolf Dieter Brinkmann, Renate Matthaei, Peter Handke, Renate Rasp, Hubert Fichte, Barbara Frischmuth, Gerhard Zwerenz oder Helga M. Novak wird die Agenda der Neuen Sensibilität fassbar: Provokative Drastik, Massenmedien- und Konsumbezug, Sex- und Gewaltdarstellungen sowie nicht zuletzt die experimentelle Strapazierung des Buchmediums zielen auf nicht weniger als auf eine »Revolution der Wahrnehmung«.
(Table of content)
InhaltsverzeichnisJörgen Schäfer / Georg StanitzekDie Neue Sensibilität: Thesen Jörgen Schäfer"Weil die Revolution der Sensibilität der des Ausdrucks davonläuft".Leslie Fiedler, die Neuen Mutanten und die deutschsprachige Literatur 1968 ff.Roberto Di Bella"Kunst schreitet nicht fort, sie erweitert sich". Rolf Dieter Brinkmann und die Einübung einer neuen SensibilitätMarie Sophie BeckmannDen Untergrund durchblättern.Ein Rückblick auf die Kölner Underground-Filminitiative XSCREEN (1968-1971)Anna EstermannProfessionell sensibel?Peter Handkes "Fundstücke" in Deutsche Gedichte und Die Innenwelt der Außenwelt der InnenweltDaniela GretzDie Palette.Hubert Fichtes Neue Sensibilität und ihre intermedialen ErlebnisweisenChristine WederEin "Frauenroman" der Neuen Sensibilität.Gerhard Zwerenz' Erbarmen mit den Männern (1968)Ursula GeitnerDie Klosterschule als "Objekt".Zur Poetologie der Neuen SensibilitätIsabella GreinerMeine eigene Figur / wie sie sich bewegt.Körperbilder und Geschlechterrollen in Renate Rasps Gedichtband Eine RennstreckeLena HintzeEin Experiment der Neuen Sensibilität.Textgestalt und Buchmaterialität von Elfriede Jelineks wir sind lockvögel baby!Ana de Almeida & Christian WimplingerKooperation und Empfindung.Helga M. Novaks politische Prosa der Neuen SensibilitätGeorg StanitzekAnfänge.Die Gegenwartsliteratur in Renate Matthaeis Grenzverschiebung von 1970Beiträgerinnen und Beiträger
(Author portrait)
Jörgen Schäfer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanistischen Seminar der Universität Siegen; Georg Stanitzek ist dort eine Art Senior Professor für Germanistik und Allgemeine Literaturwissenschaft. Gemeinsam leiten beide das Teilprojekt "Pop, Literatur und Neue Sensibilität: Theorien, Schreibweisen, Experimente" im Sonderforschungsbereich 1472 "Transformationen des Populären".Georg Stanitzek ist am Germanistischen Seminar der Universität Siegen eine Art Senior Professor für Germanistik und Allgemeine Literaturwissenschaft. Gemeinsam mit Jörgen Schäfer leitet er Teilprojekt "Pop, Literatur und Neue Sensibilität: Theorien, Schreibweisen, Experimente" im Sonderforschungsbereich 1472 "Transformationen des Populären".

最近チェックした商品