Schimanski machen : Erfindung und Etablierung einer erfolgreichen Serienfigur (2022. 480 S. 230 mm)

個数:

Schimanski machen : Erfindung und Etablierung einer erfolgreichen Serienfigur (2022. 480 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783967076394

Description


(Text)
Mit Horst Schimanski wurde der gute alte Fernsehkommissar in Anzug und Krawatte in den Fundus zurückgestellt und ein neuer Ermittlertypus in Jeans und Parka zur Kultfigur. Schimanski machen dokumentiert in Interviews mit neun Filmschaffenden die Entstehung und Gestaltung dieser neuen Krimi-Figur im deutschen Fernsehen.Es war nicht nur der Schauspieler Götz George für diesen Erfolg verantwortlich. Schimanski, das war eine umwälzende Neukonzeption des "Tatort": von der Dramaturgie, über die Erzählperspektive und die Inszenierung bis zur ästhetischen Umsetzung wollte eine Gruppe junger Filmschaffender das Fernsehen besser, kinohafter machen. Die Gespräche reichen inhaltlich von der Erfindung einer neuen Serienfigur und der Besetzungsgeschichte, von Drehbuchschreiben und Inszenieren, von Motivsuche und ästhetischer Gestaltung über Diskussionen zwischen Produktion, Redaktion und Filmemacherinnen, den Umgang mit der starken Persönlichkeit des Hauptdarstellers und dem Presseecho bis zu Hypothesen über die Grunde des Erfolges beim Publikum. Genauso spannend ist aber auch die Geschichte, die die Filmemacher innen miteinander verbindet. Ihnen allen ist gemein, dass sie Absolventinnen der ersten Jahrgänge der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film waren und der als '68er' bezeichneten Generation angehören. Sie haben zusammen gelernt, gearbeitet und diskutiert - wie die Zeit es erforderte.
(Author portrait)
Mehling, GabrieleGabriele Mehling, Kommunikationswissenschaftlerin, arbeitete u. a. als Forschungsassistentin an der HFF München. Seit 2007 ist sie Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Kommunikationswissenschaft der Otto-Friedrich- Universität Bamberg.Block, AxelAxel Block drehte als Kameramann u. a. von 1983 bis 1985 sieben Schimanski- "Tatorte", 1986 den Schimanski-Kinofilm "Zabou" und 1997/98 vier Schimanski-Fernsehfilme. Von 1997 bis 2015 Lehrstuhl für Angewandte Bildästhetik an der Hochschule für Fernsehen und Film in München, Aufbau der Abteilung VII/Kamera.Hild, MichaelMichael Hild, Regisseur und Autor, von 1979 bis 2009 Produzent bei der Bavaria Film. Fernseh- und Kinofilme mit Dominik Graf, Heinrich Breloer, Gloria Behrens, Hermine Huntgeburth u. a.

最近チェックした商品