Wachau Reiseführer Michael Müller Verlag : Waldviertel, Weinviertel. Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps (MM-Reisen) (6., überarb. Aufl. 2023. 344 S. 185 Farbfotos. 190 mm)

個数:

Wachau Reiseführer Michael Müller Verlag : Waldviertel, Weinviertel. Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps (MM-Reisen) (6., überarb. Aufl. 2023. 344 S. 185 Farbfotos. 190 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783966851701

Description


(Text)

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Beim Erkunden unbekannter Regionen gibt es nichts Besseres, als sich von ortskundigen Einheimischen führen zu lassen. Barbara Reiter und Michael Wistuba sind seit ihrer Kindheit in der Wachau sowie im Wald- und Weinviertel unterwegs. Die intime Kenntnis dieses Landstrichs teilen Sie mit Ihnen in unserem Reiseführer »Wachau« in der sechsten Auflage. Auf 344 Seiten, gefüllt mit Insiderwissen, und 185 Farbfotos zeigen sie Ihnen den Zauber dieser einladenden Gegenden Österreichs. Die 35 Karten und Pläne machen das Gebiet zu Ihrer zweiten Heimat. Acht GPS-Wanderungen und Touren lassen Sie die eindrucksvollen Landschaften hautnah erleben. Ausführlich beschrieben sind acht Naturparks und mehr als 35 Schlösser. Zahlreiche Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Die Geheimtipps der Autoren lassen Sie Sehens- und Erlebenswertes abseits ausgetretener Pfade entdecken. Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Die ZEIT schreibt: »Der nahezu perfekte Reiseführer für Wachau und Weinviertel.«

Wachau, Waldviertel und Weinviertel in der Übersicht: Entdecken Sie einen der schönsten Donau-Abschnitte. Beginnend in den sanften Hügeln des Nibelungengaus befindet sich die Wachau zwischen Melk und der Weinstadt Krems. Entdecken Sie Orte wie Ybbs an der Donau, Maria Taferl und Schloss Artstetten, den Dunkelsteinerwald, Stift Göttweig, St. Michael und Dürnstein, Ober- und Unterloiben sowie Schloss Grafenegg. Von der Donau führen die Flusstäler von Kamp, Kremps und Ysper nach Norden hinauf ins Waldviertel. Am Unterlauf des Kamp liegen Langenlois, Zöbing und Gobelsburg. Im Kamptal flussaufwärts warten unter anderem Schloss Rosenburg, Ruine Schauenstein, Stift Altenburg und Zwettl auf Erkundung. Im Hochland des oberen Kamp findet sich Arbesbach, Schönbach, Bad Traunstein. Im Kremstal liegen Senftenberg und Kremszwickl. Im Ysper- und Weitental warten Pöggstall und Weiten auf Sie. Sie finden zahlreiche weitere Orte ausführlich in unserem Wachau-Reiseführer beschrieben.

Das obere Waldviertel und Thayatal entlang der waldreichen Grenze zu Tschechien überzeugt mit viel unberührter Natur, verträumten Städtchen und einer Kette mittelalterlicher Burgen. Schließlich geht es in den sonnenverwöhnten Nordosten Österreichs. Eine sanft gewellte, gefällige Hügellandschaft und größtes Weinanbaugebiet Österreichs. Überall ist unser Reiseführer »Wachau« kundiger und stets hilfreicher Begleiter. Vertrauen Sie den Geheimtipps der Autoren und Sie entdecken Perlen abseits der touristischen Highlights, die kaum jemand kennt, versprochen!

Erleben Sie die Wachau, das Wald- und das Weinviertel: Kulturfreunde und Geschichtsinteressierte tauchen ein in eindrucksvolle Orte wie das barocke Gesamtkunstwerk Stift Melk oder erkunden die Kunstmeile in Krems. Gehen Sie auf Zeitreise im Museumsdorf Niedersulz und erleben Sie das Weinviertel wie anno 1900. Naturliebhaber genießen einmalige Landschaften wie den berühmten Dürnstein oder den Nationalpark Thayatal und geben sich an der Ysperklamm Wasserfallromantik hin.

Genießer haben die Qual der Wahl zwischen Retz, der Weinstadt mit Kellerlabyrinth, erleben Weine spektakulär im Loisium Langenlois oder kombinieren Kultur und Kulinarik in den sogenannten »Kulturwirtshäusern«, teils mit einmaliger nostalgischer Wirtshauseinrichtung, die unser Reiseführer explizit kenntlich macht. So wird Ihr wohlverdienter Urlaub zum einmaligen Erlebnis.

Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen acht GPS-Tracks und die mmtravel App mit Online-Karten und Ortungsfunk

最近チェックした商品