Schlaflosigkeit | Ratgeber : Einfach besser schlafen ... (1., verb. Aufl. 2020. 128 S. 1 Abb. 165 mm)

個数:

Schlaflosigkeit | Ratgeber : Einfach besser schlafen ... (1., verb. Aufl. 2020. 128 S. 1 Abb. 165 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783966412230

Description


(Text)
Schlaf - für die einen die Zeit des Tages, zu der sich die Anspannung langsam löst und wertvolle Energie getankt werden kann, für andere eine allabendliche Qual. Sie wälzen sich unruhig im Bett umher, lauschen stundenlang dem ruhigen, gleichmäßigen Atem des Partners und warten ungeduldig darauf, dass Sie endlich der Schlaf übermannt.Wie gewohnt gelingt es Dr. Koch, komplexe Sachverhalte gut verständlich auf den Punkt zu bringen. Er erläutert die Grundlagen gesunden Schlafs und schärft deinen Blick auf Schlaflosigkeit und ihr zugrunde liegende Aspekte. Mittels zweier Fragebogen näherst du dich deinen Schlafproblemen unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten und bekommst Hinweise auf mögliche damit einhergehende Probleme und Erkrankungen.Der zweite Teil des Ratgebers widmet sich ausführlich den unterschiedlichen möglichen Hilfen zur Überwindung deiner Schlaflosigkeit:BasicsHaltung, Mindset und EntspannungAffirmationenHausmittel(chen)Apps und Co.Medikamente und Co.Umfangreiches Download-Material unterstützt dich dabei, deine Schlaflosigkeit zu überwinden - Step by Step!lebe.jetzt ist die Ratgeber-Marke von blue panther books ...
(Author portrait)
Dr. phil. Günther Koch forscht vor allem interdisziplinär. Aus diesem Grund hatte er in den vergangenen Jahren Lehraufträge an knapp einem Dutzend unterschiedlicher Hochschulen und Universitäten. Sein primäres Forschungsinteresse richtet sich auf Themenbereiche, die den Alltag vieler Menschen enorm erschweren.Seine besondere Leistung ist es, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse so in seine Ratgeber zu integrieren, dass diese dem Laien verständlich werden und als Basis für die eigenständige Linderung von Beschwerden und Problemen dienen.Seine Ratgeber sind klar strukturiert und geben dem Leser einen eindeutigen und praxisnahen Fahrplan für den Umgang mit dem jeweiligen Problem an die Hand.
(Extract)
tdecke zu kuscheln.Reduziere Koffein und Alkohol.Bei Koffein und Alkohol gilt die Weisheit des mittelalterlichen Arztes Paracelsus: »Die Dosis macht das Gift!« Dies gilt auch und vor allem für Personen, die unter Schlaflosigkeit leiden. Am besten hältst du dich an die folgende Faustregel: Vermeide koffeinhaltige Getränke nach dem Mittagessen und Alkohol ab dem Abendessen.Vermeide es, hungrig ins Bett zu gehen oder zu spät zu essen.Der Tipp mit der Alkoholvermeidung nach dem Abendessen funktioniert vor allem da, wenn dein »Abendessen« nicht aus einem Mitternachtssnack besteht, den du noch kurz vor dem Zubettgehen zu dir nimmst. Achte einerseits darauf, dass du nicht unmittelbar vor dem Zubettgehen isst, andererseits jedoch auch keinen Hunger verspürst.Gestalte dein Schlafzimmer bewusst.In vielen Wohnungen hat man das Gefühl, die Besitzer hätten sich viel Mühe gegeben, die von Besuchern einzusehenden Räume aufwendig und ansprechend einzurichten und zu gestalten. Das Schlafzimmer und dessen Gestaltung hingegen zeugen oft von Lieblosigkeit. Achte darauf, dass du dein Schlafzimmer liebevoll gestaltest und du dieses nicht als Rumpelkammer mit Schlaffunktion nutzt. Auch können hier Farbe, Bilder oder bunte Tücher an der Wand eine nette Atmosphäre zaubern. Außerdem solltest du darauf achten, dass dieses Zimmer wirklich abgedunkelt werden kann.Unerledigte To-dos vermeiden.Vermeide es, mit unerledigten Aufgaben einschlafen zu wollen. Diese Dinge werden dir genauso wie Sorgen und Ängste solange im Kopf herumspuken, bis du dich genervt aus dem Bett quälst und sie erledigst oder aber bis dich dein Wecker dazu zwingt, morgens aus dem Bett zu steigen. Ein Tipp aus dem Zeitmanagement: Führe zwei To-Do-Listen: In Liste eins trägst du prinzipiell all die Dinge ein, die du zu erledigen hast. Diese Liste führst du kontinuierlich fort. In To-do-Liste zwei trägst du am Vorabend all die Dinge ein, die du am kommenden Tag erledigen möchtest und realistisch erledigen kannst.

最近チェックした商品