Bausteine der Geometrie : Geometrisches Grundverständnis entwickeln. 2.-4. Schuljahr (2020. 80 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm)

個数:

Bausteine der Geometrie : Geometrisches Grundverständnis entwickeln. 2.-4. Schuljahr (2020. 80 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783966240598

Description


(Text)
Dieses umfangreiche Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Grundschule, insbesondere in den Klassen 2 bis 4. Die enthaltenen Arbeitsblätter stellen ideales Freiarbeitsmaterial bereit, um das bereits erlernte Wissen über geometrische Figuren und Flächen zu wiederholen, zu festigen und weiter auszubauen. Die sorgfältig gestalteten Kopiervorlagen sind nicht nur für die eigenständige Bearbeitung geeignet, sondern verfügen zudem über Lösungen, die den Lernenden die Möglichkeit zur Selbstkontrolle bieten.Das Arbeiten mit geometrischen Sachverhalten stellt für Kinder ab der 2. Klasse oft eine herausfordernde, aber zugleich spannende Aufgabe dar. In diesen frühen Jahren wird der Grundstein gelegt, um eine räumliche Vorstellung zu entwickeln und diese auf unterschiedliche Aufgabenstellungen anzuwenden. Mit Hilfe dieser Kopiervorlagen sollen die Schüler spielerisch den Umgang mit geometrischen Konzepten erlernen und ihre Fähigkeiten im Bereich Geometrie schrittweise erweitern. Ziel ist es, sowohl handelnd (enaktiv) als auch zeichnerisch (symbolisch) Aufgaben zu den Themen Flächen und Volumina zu bearbeiten.Der Fokus liegt dabei nicht auf dem bloßen Anwenden von Formeln, sondern vielmehr auf dem Verständnis und der tiefgehenden Auseinandersetzung mit ausgewählten geometrischen Problemstellungen. Dies wird durch vielfältige Übungen unterstützt, die mit Tangram, Streichhölzern und verschiedenen Abbildungen arbeiten. Diese Materialien sollen die Schüler zum Nachdenken, Experimentieren und Ausprobieren anregen und ihnen helfen, ihre geometrischen Kompetenzen auf kreative Weise zu entwickeln.Aus dem Inhalt: Was ist eine Fläche? (Erkennen einer Fläche im Alltag); Flächen finden (Finden und benennen von Flächen im Alltag); Tangram-Rätsel (Flächen legen und wiedererkennen); Zeichnen von Flächen (Flächen zeichnen und benennen); Zeichnen von Figuren (Teilflächen erkennen); Quadrate und Rechtecke vergrößern und verkleinern (Flächen zeichnerisch vergrößern und verkleinern); Flächen spiegeln (Flächen und Figuren durch Achsenspiegelung erweitern); Test 1 (Wiederholen und vertiefen); Mit Einheitsquadraten messen und zeichnen (Zusammengesetzte Flächen messen); Größe alltäglicher Flächen messen (Maße von Alltagsflächen begreifen); Einheitsquadrate und Quadratzentimeter (Mathematische Flächenmaße erkennen und verwenden, Flächen geschickt unterteilen); Test 2 (Wiederholen und vertiefen); Flächen im Koordinatensystem einzeichnen und ausrechnen (Punkte im Koordinatensystem einzeichnen, Flächen zeichnen, Flächengröße bestimmen); Multiplizieren bei rechtwinkligen Flächen (Rechtecksfläche als Breite mal Höhe); Flächen geschickt zu Rechtecken aufbereiten (Möglichkeiten zum Verschieben, Drehen, Zusammensetzen zu Rechtecken erkennen); Test 3 (Wiederholen und vertiefen); Körper erkennen (Einfache Körper kennenlernen und erkennen); Aufbau eines Würfels (Würfel aufklappen, Funktionsweise von Würfelnetzen, Räumliche Vorstellung); Mit Würfelnetzen rechnen (Oberfläche von Würfeln begreifen und berechnen) Aufbau eines Quaders (Zusammenhang zwischen Quaderaufbau und Quadernetz, Position verschiedener Rechtecke im Quadernetz); Mit Quadernetzen rechnen (Oberfläche von Quadern begreifen und berechnen); Mit Einheitswürfeln arbeiten (Größe eines Einheitswürfels, Würfel/Quader mit Einheitswürfeln auffüllen, Aufbau eines Körpers, "Würfel" als bestehend aus Schichten begreifen, Äußere und innere Bereiche eines Körpers); Baupläne zusammengesetzter Körper (Nutzung des Bauplans zur Ergänzung eines unregelmäßigen Körpers zu einem Quader); Test 4 (Wiederholen und vertiefen); Gesamttest (Alle Inhalte nochmals wiederholen)80 Seiten, mit Lösungen

最近チェックした商品