Basaglia : Radikales Denken, optimistisches Handeln (Zur Sache: Psychiatrie) (1. Aufl. 2024. 2024. 224 S. 24 cm)

個数:

Basaglia : Radikales Denken, optimistisches Handeln (Zur Sache: Psychiatrie) (1. Aufl. 2024. 2024. 224 S. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783966052719

Description


(Text)
Was bleibt, wenn aus Radikalität Geschichte wird?Hundert Jahre liegt der Geburtstag von Franco Basaglia zurück. Der Psychiater aus Norditalien war dort und später weltweit Wortführer einer revolutionär kritischen Bewegung, die nichts weniger als die Überwindung der Anstalten forderte. Wo stehen wir jetzt und was ist von Basaglia geblieben?Viele Gedanken und Ansätze, die die europäischen Reformbewegungen der 1968er hervorbrachten, sind heute entweder im täglichen Arbeitsleben eingehegt worden oder aber vergessen. Ein Mensch, der so prägend für unser Verständnis von sozialem Miteinander und Teilhabe war, verdient nun mehr als ein bloßes Auftauchen aus den Wogen der Geschichte. Basaglias Erbe steht für den Dreiklang aus Praxis, kritischer Theoriebildung und Utopie: Dies ist der Kern jeder Kreativität und Erneuerung.In den gesammelten Worten, sowohl seinen eigenen als auch der nachfolgenden Generation, zieht eine vielstimmige und multidisziplinäre Gruppe von Autorinnen und Autoren aus Italien und Deutschland ein Zwischenfazit: Haben sich die Konflikte der Vergangenheit wirklich aufgelöst oder nur ihre Form geändert? Wie positionieren sich die psychiatrischen Dienste (oder wir uns) in einer sich wandelnden Gesellschaft und stehen wir wieder am Anfang der Erneuerung der Psychiatrie?
(Author portrait)
Kirsten Düsberg ist Soziologin, lebt in Udine und hat an grenzüberschreitenden Projekten zur Geschichte und Gegenwart der Psychiatrie mitgewirkt. Seit 2017 führt sie kulturelle und Forschungsprojekte zur Geschichte der italienischen und deutschen Psychiatrie durch und arbeitet als EX-IN-Trainerin.Luciana Degano Kieser ist Ärztin für Psychiatrie, Master of Public Health, ehemalige Landesbeauftragte für Psychische Gesundheit des Landes Berlin, und in Italien und Deutschland tätig.Jörg Utschakowski ist Diplom-Sozialarbeiter und Leiter des Psychiatriereferates des Landes Bremen. Er initiierte das EU-Projekt EX-IN und ist im Bundesvorstand des Vereins EX-IN Deutschland, der Psychiatrieerfahrene in die psychiatrische Praxis integriert.

最近チェックした商品