Muttergefühle - Das Schönste, aber auch das Schwerste : 16 Texte über das, was Elternschaft uns fühlen lässt (1. Auflage. 2025. 256 S. 215.00 mm)

個数:

Muttergefühle - Das Schönste, aber auch das Schwerste : 16 Texte über das, was Elternschaft uns fühlen lässt (1. Auflage. 2025. 256 S. 215.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783965845565

Description


(Text)

In den letzten Jahren sind viele Stimmen laut geworden, die unser geltendes Mutterideal hinterfragen. Dennoch steht die unbedingte Mutterliebe nach wie vor im Vordergrund und gilt als Motivation und Lohn für Care-Arbeit und Entschuldigung für Ungleichheit. Muttergefühle stehen synonym für ein einziges Gefühl, das über dreihundert Jahre den faktischen Blick auf das Muttersein versperrt und in rechtskonservativen Ideologien aktuell wieder Aufschwung erhält. Dabei ist es Zeit, die Gefühle von Eltern neu zu definieren und das Narrativ der immer glücklichen Mutter aufzubrechen und darzulegen, wie viele unterschiedliche und komplexe Emotionen zur Mutterschaft dazugehören - zu denen natürlich auch, aber eben nicht nur, Liebe und Glück zählen. Fünfzehn Autor_innen beschreiben in kurzen Texten, wie es ist, Mutter oder Eltern zu sein, und zeigen, was sich alles hinter dem Begriff Muttergefühle verbirgt.

(Author portrait)

Jana Heinicke, 1986 in Berlin geboren, studierte Literarisches Schreiben an der Hochschule der Künste Bern. Sie schreibt Kinderbücher, Essays und Theatertexte. Für ihre Arbeit ist sie mehrfach ausgezeichnet worden und erhielt diverse Stipendien. Ihr erstes erzählendes Sachbuch Aus dem Bauch heraus landete 2022 auf der Spiegelbestsellerliste. Auf Social Media hören und schauen ihr mittlerweile über 70.000 Menschen zu. Jana Heinicke lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Josephine Apraku ist Afrikawissenschaftler_in sowie Referent_in für intersektionale rassismuskritische Bildungsarbeit und hat als Lehrbeauftragte_r unter anderem an der Alice Salomon Hochschule und der Humboldt-Universität zu Berlin unterrichtet. Darüber hinaus hat Josephine Apraku als Kolumnist_in für Magazine wie EDITION F und Missy Magazine geschrieben.

最近チェックした商品