Erschöpfung : Sich wieder lebendig fühlen in einer Welt, die ermüdet (1. Auflage. 2025. 352 S. 14 Abb. 215.00 mm)

個数:

Erschöpfung : Sich wieder lebendig fühlen in einer Welt, die ermüdet (1. Auflage. 2025. 352 S. 14 Abb. 215.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783965844278

Description


(Text)

Innere Erschöpfung ist ein großes Problem unserer Zeit und Gesellschaft. Wir fühlen uns leer, antriebslos und finden keinen Sinn in dem, was wir tun, unsere Seele ist ausgelaugt und müde.

Diesen Zustand seelischer Erschöpfung untersucht der US-amerikanische Soziologe Corey Keyes in seinem Buch und unterscheidet ihn klar von Depressionen und Burn-out, die der Erschöpfung in manchen Symptomen ähneln können.

Grundsätzlich ist der Mensch darauf ausgelegt aufzublühen und seelisch ausgeglichen durchs Leben zu gehen. Unsere Lebensweise unterstützt diesen Zustand allerdings zu selten und laugt uns innerlich aus.

Anschaulich zeigt Corey Keyes, wie es möglich ist, aufzublühen und die Erschöpfung der Seele hinter sich zu lassen. Dies kann gelingen, indem man stetig lernt und sich weiterentwickelt, starke soziale Beziehungen aufbaut und pflegt, Sinn in etwas findet und spielerischer durchs Leben geht

(Author portrait)

Corey Keyes ist Soziologe und emeritierter Professor an der Emory University, dessen Forschungen zur psychischen Gesundheit weitreichende Auswirkungen auf die Politik gehabt haben. Im Laufe seiner Karriere hat er die CDC (Centers for Disease Control and Prevention des US-amerikanischen Gesundheitsministeriums) sowie Regierungsbehörden in Kanada, Nordirland und Australien beraten.

Friederike Moldenhauer, geboren 1969 in Kiel, studierte Soziologie und arbeitet seit 1999 als freie Übersetzerin, Lektorin und Literaturveranstalterin (Machtclub, Poets on the Beach, 8min Slam). Sie übersetzt aus dem Englischen, u. a. die Biografien von David Bowie und Robert De Niro. Für die Übersetzung des Romans Und Sie sind also der Künstler? erhielt sie ein Stipendium der VG Wort im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

最近チェックした商品