Kulturhistorische Psychologie und Methodologie : Arbeiten zur humanwissenschaftlichen Umgestaltung der Psychologie (Schriftenreihe International Cultural-historical Human Sciences 55) (2019. 274 S. 21 cm)

個数:

Kulturhistorische Psychologie und Methodologie : Arbeiten zur humanwissenschaftlichen Umgestaltung der Psychologie (Schriftenreihe International Cultural-historical Human Sciences 55) (2019. 274 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783965430853

Description


(Text)
Schon seit langem war die Publikation der "Methodologischen Hefte" von Aleksej Nikolaevic Leont ev geplant, sozusagen als Ergänzung und Schlussstein zur Publikation der beiden Bände der Frühschriften. Zusammen mit den umfangreichen "Vorlesungen über Allgemeine Psychologie" erschließen sie ebenso neue und differenziertere Blickweisen auf das Werk Leont evs wie der kulturhistorischen Psychologie insgesamt.Dank Elena Evgen'eva Sokolova, die uns die Arbeit und den inneren Zusammenhang der Charkover Zeit Leont evs in historischer Hinsicht erschließt, und einem Aufsatz von A. N. Leont ev selbst über diese Epoche werden eine Reihe von persönlichen Verflechtungen und Forschungszusammenhängen sichtbar, die den deutschen Leserinnen und Lesern bis dahin unbekannt waren. Ergänzt durch Manuskripte Leont evs zu "Grundprozessen des psychischen Lebens" und zur "Genese der Tätigkeit", beide aus dem Jahre 1940, ergibt dies einen wertvollen Korpus zum vertieften Verständnis der Entwicklung der Tätigkeitstheorie. Es bedurfte nur noch eines Anlasses, endlich dies alles zu publizieren. Was bietet sich da besser an, als der 85. Geburtstag von Georg Rückriem, dem wir die nationale und internationale Erschließung der kulturhistorischen Theorie in besonderer Weise verdanken.Erweitert durch Texte von ihm selbst sowie durch Arbeiten von Wolfgang Jantzen eröffnen sich methodologische Perspektiven für eine humanwissenschaftliche Umgestaltung der Psychologie entgegen dem neoliberalen Zeitgeist.

最近チェックした商品