Streit ums Recht : Rechtspolitische Kämpfe in 50 Jahren »Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen« (VDJ) (2022. 256 S. 21 cm)

個数:

Streit ums Recht : Rechtspolitische Kämpfe in 50 Jahren »Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen« (VDJ) (2022. 256 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783964881458

Description


(Short description)
Seit 50 Jahren kämpft die Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen (VDJ) für Bürgerrechte, Frieden, Demokratie und Solidarität. Dieser Band bringt wichtige rechtspolitische Debatten auf einen aktuellen Stand.
(Text)
Recht ist nicht neutral. Es stabilisiert die Herrschaft in einer patriarchal-kapitalistischen Gesellschaft. Dasselbe Recht kann auch zugunsten der Machtlosen, Unterdrückten und Verfolgten eingesetzt werden.Die Kämpfe um ein progressives Recht und für soziale Gerechtigkeit, Bürgerinnenrechte, Frieden, Demokratie und Solidarität - über nationale Grenzen hinaus - hat die Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen (VDJ) in 50 Jahren mit Leidenschaft geführt. Dieser Band bringt die rechtspolitischen Auseinandersetzungen auf einen aktuellen Stand und lässt wichtige Stimmen der Debatten zu Wort kommen.Aus dem Inhalt: Gegen den Sicherheitsstaat - für Bürgerinnenrechte und eine aktive Zivilgesellschaft Gegen den autoritären Neoliberalismus - für eine soziale Gesellschaft und Vergesellschaftung Gegen Ausgrenzung und Abschottung - für grenzenlose Solidarität und Menschenrechte Gegen das postkoloniale Patriarchat - für Gleichberechtigung und Teilhabe Gegen kapitalistische Ausbeutung - für eine demokratische Arbeitswelt
(Author portrait)
Dr. Andreas Engelmann, Bundessekretär der VDJ und Dozent für Arbeits- und Sozialrecht an der University of Labour, FrankfurtJoachim Kerth-Zelter, Rechtsanwalt und Vorsitzender der VDJ

最近チェックした商品