Kapital - Macht - Staat : Stichworte zur marxistischen politischen Theorie (2020. 360 S. 23 cm)

個数:

Kapital - Macht - Staat : Stichworte zur marxistischen politischen Theorie (2020. 360 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783964880574

Description


(Short description)
Werner Goldschmidts Texte beschäftigen sich mit den in die Antike zurückreichenden Grundlagen politischer Theorie und ihrer Entwicklung bis in die Moderne, ihrer Verarbeitung durch Marx und ihrer weiteren Diskussion im Rahmen gesellschaftstheoretischer Debatten.
(Text)
Werner Goldschmidt hat sich bis zu seinen letzten Forschungsarbeiten intensiv mit Geschichte und Problemen der marxistischen Gesellschaftstheorie beschäftigt - nicht nur konzeptionell, sondern auch eingreifend (von den 'Klassenkämpfen in Westeuropa' 1971 bis zur Auseinandersetzung mit der Transformationsdebatte 2016/17).Im Laufe seiner Forschungen hat er sich auch mit der Entwicklung des abendländischen politischen Denkens beschäftigt. Ergebnisse dieser Arbeit schlugen sich in zwei enzyklopädischen Werken, der 'Enzyklopädie Philosophie' und dem 'Historisch-Kritischen Wörterbuch des Marxismus' nieder. Sie beruhten auf seiner Überzeugung, dass die von Marx 'allgemeines Wissen' genannten menschlichen Erkenntnisse auch eine Erweiterung der Möglichkeiten zur Kritik umfassen. Die in diesem Kontext entstandenen Texte sind im vorliegenden Band dokumentiert.
(Author portrait)
Werner Goldschmidt (1940-2019) wurde an der Universität Marburg von Frank Deppe promoviert und lehrte seit 1975 in Hamburg, seit 1986 als Professor, zunächst an der Hochschule für Wirtschaft und Politik und dann am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg. Im Rahmen seiner Forschung zur politischen Soziologie hat er sich intensiv mit marxistischer Gesellschaftstheorie befasst.Wulf D. Hund ist Professor (i.R.) für Soziologie am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg.Lars Lambrecht ist Professor (i.R.) für Soziologie am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg.

最近チェックした商品