Transformation und politische Linke : Eine ostdeutsche Perspektive (2019. 176 S. 21 cm)

個数:

Transformation und politische Linke : Eine ostdeutsche Perspektive (2019. 176 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783964880093

Description


(Short description)
Auch 30 Jahre nach dem Ende des realen Sozialismus ist keine progressive Veränderung in Sicht. Was wären Triebkräfte einer anderen, solidarischen Transformation? Wie kann die politische Linke wieder an Fahrt gewinnen?
(Text)
Gegenwärtig übersteigert sich die von Marx gerühmte kapitalistische Dynamik noch einmal. Eine Zukunft hat begonnen, die es in sich hat. Utopien und Dystopien werden wieder nachgefragt. Aber trotz multipler Krise ist die politische Linke fast überall geschwächt. Dagegen sind die Konservativen im Aufwind und rechte Populisten sind dabei, den Kapitalismus in ihrem Sinne umzubauen. Wie kann in dieser Situation umgesteuert werden, und was lässt sich aus der ostdeutschen Transformation dafür lernen?In der deutschen Öffentlichkeit werden häufig nur erfolgreiche Anpassungsleistungen in die Mehrheitsgesellschaft nachgefragt. Viele Ostdeutsche sind jedoch einen anderen Weg gegangen. Sie mussten dabei aus einem elementaren Systemvergleich lernen: Die alte und die neue Welt stießen in ihrem Alltag schmerzhaft aufeinander. Als Gescheiterte hatten sie wenig Zeit.Der Autor, ein Wissenschaftler aus dem Projekt »Moderner Sozialismus« an der Humboldt-Universität von 1989 (dem unter anderen auch Michael Brie, Dieter Klein, Rainer Land und Rosemarie Will angehörten), der zwischen 2005 und 2017 an der Wiener Universität als Hochschullehrer tätig war, analysiert ostdeutsche und osteuropäische Umbrüche. Er entwickelt auf Grundlage seiner Lebenserfahrungen und in Reaktion auf aktuelle Debatten Ideen für einen Weg in eine solidarische Gesellschaft und partizipatorische Demokratie.Seine Schlussfolgerung: Das Problem kann nur von zwei Seiten gleichzeitig angegangen werden: Die politische Linke sollte sich wieder auf die Kraft sozialer Utopien besinnen.
(Author portrait)
Dieter Segert war Professor für Politikwissenschaft an vier Universitäten und in zwei Gesellschaftssystemen (Humboldt-Universität Berlin vor und nach 1989, Prag, Wien), seine politische Heimat ist eine solidarische und demokratische Linke.

最近チェックした商品