Stabsarbeit bei Großveranstaltungen : Planung - Durchführung - Nachbereitung von sanitätsdienstlichen Großeinsätzen (2021. 448 S. 66 Farbabb. 23 cm)

個数:

Stabsarbeit bei Großveranstaltungen : Planung - Durchführung - Nachbereitung von sanitätsdienstlichen Großeinsätzen (2021. 448 S. 66 Farbabb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783964610294

Description


(Short description)
Erfolgreiche Einsätze des Sanitätsdienstes bei Großveranstaltungen sind ohne einen leistungsfähigen Führungsstab nicht denkbar. Um das zu erreichen, muss jeder Beteiligte wissen, wie von wem was zu tun ist und warum. Der Autor erläutert deshalb die Aufgaben und Methoden der einzelnen Führungsgrundgebiete. Er legt dafür die Rollen und Zuständigkeiten der einzelnen Stabsmitglieder sowie deren Zusammenwirken dar. Dabei orientiert er sich stets am Führungsvorgang als Führungsinstrument.
(Text)
In vielen Einsätzen und krisenhaften Situationen sind faktenbasierte, entscheidungsorientierte Führung und eingespielte, reibungslose Stabsarbeit unverzichtbar für ein möglichst gutes Ergebnis. Die große Bedeutung guter Führung und professioneller Stabsarbeit hat sich nicht zuletzt bei der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Juli 2021 gezeigt. Franz-Josef Leven stellt den Führungsstab als wichtiges Instrument des Einsatzleiters und die Aufgaben und Methoden der Stabsarbeit wie auch der einzelnen Führungsgrundgebiete anhand der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Sanitätseinsatzes im Rahmen von Großveranstaltungen dar. Die Darstellung orientiert sich durchgängig am Führungsvorgang als einem bekannten und bewährten Instrument für alle Führungskräfte und ihre Stäbe, um die komplexe Aufgabe der Einsatzleitung in überschaubare, sinnvoll aufeinander aufbauende Arbeitsschritte zu gliedern. Weitere Schwerpunkte liegen auf Sinn und Zweck der spezifischen Aufgaben der einzelnen Führungsgrundgebiete und ihren Instrumenten, auf Koordination und Zusammenwirken im Stab und mit dem Stab, auf der Kommunikation und Arbeitsweise im laufenden Stabsbetrieb und nicht zuletzt auf der Entscheidungsfindung des Einsatzleiters auf Basis der Arbeit "seines" Führungsstabes.
(Extract)
Auch wenn der nächste Sanitätseinsatz bei Großveranstaltungen noch in weiterer Ferne zu liegen scheint, ist gerade jetzt die Aus- und Fortbildung von Stabsmitgliedern für solche Events bedeutsam. Denn erfolgreiche Einsätze sind ohne einen effektiven und leistungsfähigen Führungsstab nicht denkbar. Unsere Neuerscheinung "Stabsarbeit bei Großveranstaltungen" führt Sie durch jede Phase einer Veranstaltung und zeigt auf, was bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung des Sanitätsdienstes zu beachten ist. Vor allem bei geplanten Großveranstaltungen kommt der Stabsarbeit in der Vorbereitungsphase des Einsatzes besondere Bedeutung zu. Viele Fehler und Versäumnisse, die in diesem Stadium eines Einsatzes begangen werden, lassen sich später nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand korrigieren.Der Autor Franz-Josef Leven orientiert sich durchgängig am Führungsvorgang als einem bekannten und bewährten Instrument für alle Führungskräfte und ihre Stäbe, um die komplexe Aufgabe der Einsatzleitung in überschaubare, sinnvoll aufeinander aufbauende Arbeitsschritte zu gliedern. Da bei Großeinsätzen die Zusammenarbeit der Führungsgrundgebiete und die Kommunikation im Stab eine entscheidende Rolle spielen, bilden sie einen weiteren thematischen Schwerpunkt im Buch. So geht Leven auf die Bearbeitung von Meldungen ein, den Umgang mit Nachrichtenvordrucken und wirft einen Blick auf Vor- und Nachteile elektronischer Führungsunterstützungssysteme. Des Weiteren beschreibt und erläutert der Autor Arbeitsweisen im Stabsbetrieb, wie etwa die Führung der Lagekarte und die Koordination des Schichtwechsels. Die Erläuterungen sind in erster Linie auf den Sanitätsdienst ausgerichtet, jedoch lassen sich die Aussagen über die Methoden und Herangehensweisen der Stabsarbeit auch auf andere Bereiche und Stäbe übertragen.

最近チェックした商品