Eine Stütze des Systems? : Der Berliner Fußball im Nationalsozialismus (Erstauflage. 2025. 320 S. Fotos und Karten. 24 cm)

個数:
  • 予約
  • ポイントキャンペーン

Eine Stütze des Systems? : Der Berliner Fußball im Nationalsozialismus (Erstauflage. 2025. 320 S. Fotos und Karten. 24 cm)

  • ウェブストア価格 ¥7,086(本体¥6,442)
  • ARETE(2025/11発売)
  • 外貨定価 EUR 28.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 128pt
  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783964231451

Description


(Text)
Mit dem Berliner Fußball-Verband hat erstmals ein Landesverband des DFB eine Studie zu seiner Geschichte im Nationalsozialismus in Auftrag gegeben. In sechs Kapiteln untersuchen die Autorinnen und Autoren, wie sich der Verband und seine Vereine an die neuen politischen Herrschaftsverhältnisse anpassten und inwiefern sie die Selbstgleichschaltung vorantrieben. Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Ausschluss der jüdischen Vereinsmitglieder und der Geschichte des jüdischen Fußballs in Berlin, die nach dem 9. November 1938 jäh endete. Zwei Einzelstudien widmen sich dem jüdischen Sportplatz im Grunewald sowie der wechselvollen Geschichte der heutigen Sportschule des Berliner Fußball-Verbandes am Kleinen Wannsee.Die Autorinnen und Autoren nehmen jeweils auch die Vor- und Nachgeschichte in den Blick, die durch ein zum Teil überraschend hohes Maß an personeller Kontinuität gekennzeichnet ist.Die übergeordnete Frage der Studie lautet, inwieweit der Berliner Fußball in den Jahren 1933 bis 1945 eine Stütze des Systems gewesen ist. Mit Beiträgen von Berno Bahro, Jan Buschbohm, Sabrina Flörke, Sabine Hillebrecht, Lorenz Peiffer, Julian Rieck und Henry Wahlig.
(Table of content)
Geleitwort von Bernd SchultzDaniel Küchenmeister / Thomas Schneider: Einführung in das Gesamtprojekt und den vorliegenden BandBerno Bahro: Der Fußball in Berlin-Brandenburg in der Zeit des Nationalsozialismus - Vom Verband Brandenburgischer Ballspielvereine zum Gau III im Reichsfachamt FußballJulian Rieck: Berliner Fußballvereine in der Zeit des NationalsozialismusJan Buschbom: 11. April 1933 - Der "Vereinsaustritt" der jüdischen Mitglieder des Berliner Tennis-Club "Borussia" 1902Lorenz Peiffer / Henry Wahlig: Die Geschichte jüdischer Fußballvereine in BerlinSabine Hillebrecht: "Auf dem Platze" - der Sportplatz der Jüdischen Gemeinde im GrunewaldSabrina Flörke: Von der privaten Villa zur Sportschule - ein historischer Aufriss des Verbandsstandortes WannseeDaniel Küchenmeister / Thomas Schneider: Handlungsempfehlungen an den Berliner Fußball-VerbandAnhang: Materialien, Tabellen etc.Karten: Der Berliner Fußball in der Zeit des NationalsozialismusDokumentation der FachtagungBildnachweiseAutorinnen und Autoren
(Author portrait)
Der Historiker Daniel Küchenmeister und der Kulturwissenschaftler Thomas Schneider arbeiten seit vielen Jahren gemeinsam zu Themen der Fußballgeschichte und der gesellschaftlichen Rolle des Sports. 2015 eröffnete die von ihnen entwickelte FUSSBALL ROUTE BERLIN. Im Arete Verlag sind von ihnen erschienen: "Fußball-Einheit in Berlin. 1990-2015", "125 Jahre Berliner Fußball: Geschichte und Geschchten in Porträts" und "Fußballheimat Berlin: 100 Orte der Erinnerung".

最近チェックした商品