Die unsichtbare Mauer - eine Grenzerfahrung : Der Mauerweglauf: 100 Meilen in und um Berlin (2020. 208 S. Fotos. 21.5 cm)

個数:

Die unsichtbare Mauer - eine Grenzerfahrung : Der Mauerweglauf: 100 Meilen in und um Berlin (2020. 208 S. Fotos. 21.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783964230355

Description


(Text)
Seit 2011 findet in Berlin alljährlich rund um den 13. August der sogenannte Mauerweglauf, die 100 Meilen Berlin, statt. Gelaufen wird auf dem ehemaligen Grenzstreifen. Das sind etwas mehr als 161 Kilometer rund um das frühere West-Berlin.Marcus Pinsker hat diesen Ultralauf bereits mehrfach erfolgreich bestritten. In diesem Buch beschreibt er sein Training auf diese Herausforderung sowie seine Gedanken und Erfahrungen bei dem mehr als 26-stündigen Lauf entlang der alten Grenze. Nebenbei erzählt er von der Geschichte der Mauer und erinnert an ihre Opfer.Eine Grenzerfahrung in mehrfacher Hinsicht nicht nur Läuferinnen und Läufer.
(Table of content)
Vorwort ............................................................................................................... 7Einleitung .......................................................................................................... 81. Bau und Fall der Berliner Mauer .................................................. 111961 - Das Jahr des Mauerbaus ........................................................ 14Technische Daten zur Mauer ............................................................... 28Die Opfer der Mauer ............................................................................... 301989 - Eine Pressekonferenz und der Fall der Mauer ............. 322. Der Mauerweglauf ................................................................................ 38Beschreibung der Strecke, entsprechend der offiziellenAusschreibung........................................................................................... 38Höhepunkte der Strecke ....................................................................... 40Auswahl an der Strecke liegender Gebäude, Denkmäler, Sehenswürdigkeiten .............................................................................. 41Versorgungspunkte, Entfernungen und Zwischenzeiten ........ 413. Von der Anmeldung bis zum Start ............................................... 434. Die 100 Meilen Meditationen ......................................................... 705. Die Tage danach ..................................................................................... 192Literaturverzeichnis .................................................................................... 197Playlist ................................................................................................................. 199
(Review)
"Klug, offen und ehrlich berichtet Pinsker über diese 'Grenzerfahrung' , seine '100-Meilen-Meditation', wie er sie nennt." (Martin Grüning, Runnersworld 5/2020) "Eine grandiose Mischung aus Motivationsgeschichte und historischem Exkurs, die dem Autor hier gelungen ist. Die Lust zum Mitmachen wird garantiert geweckt." (aktivLaufen Mai/Juni 2020) "Das Buch ist nicht nur eine Sportbiografie, sondern eindrucksvolles Zeitzeugnis und Chronik des Mauerbaus." (ekz-Informationsdienst) "Professor Marcus Pinsker liebt diesen Lauf. [...] Das spürt man auf jeder der 203 Seiten, die deswegen dann auch kein bisschen langweilig sind. " (Bayerische Laufzeitung 2021)
(Author portrait)
Pinsker, Marcus
Marcus Pinsker ist Chefarzt für Neurochirurgie in Bremerhaven.

最近チェックした商品