Reisebeschreibungen aus Südtirol in den 1890er Jahren : Eine Zeitreise in die Bergwelt Südtirols (3. Aufl. 2018. 230 S. Mit vielen, teils farbigen Abbildungen. 24 cm)

個数:

Reisebeschreibungen aus Südtirol in den 1890er Jahren : Eine Zeitreise in die Bergwelt Südtirols (3. Aufl. 2018. 230 S. Mit vielen, teils farbigen Abbildungen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783964090805

Description


(Text)
Richard Cramer (geb. 30.11.1844 in Leipzig; gest. 06.12.1915 ebenda) wurde als Schriftsteller und Dichter unter dem Pseudonym Rudolf Lavant bekannt. Neben seinem Beruf, er war Prokurist bei der Firma Dürbig & Co. einer Garnhandlung in Leipzig, führte Lavant ein zweites Leben als Schriftsteller und Publizist für das Proletariat. Seine Gedichte und Erzählungen in der sozialdemokratischen Presse erschienen durchweg unter dem Pseudonym Lavant (das grüne Tal der Lavant hat mir meinen Nom de Plume gegeben), weil der Autor seine private Existenz nicht gefährden wollte. Auf humorvolle und heitere Weise berichtet Lavant in diesem Buch von fünf Bergsteigerlebnissen in Südtirol. Wie beschwerlich war bereits die Anreise. Von Leipzig nach Bozen benötigte man damals mit der Dampflok 19 Stunden. Gelegentlich benutze Lavant unbequeme Fuhrwerke, um die langen Wanderungen etwas zu verkürzen. Wanderwege waren nur wenige markiert, man musste, um an sein Ziel zu gelangen einen Führer engagieren. Er beschreibt wie er den Adamello (3554 m) mit Pickel, Seil und Schneeschuhen bezwungen hat. Seine Reisen führten ihn u.a. nach Riva del Garda und nach Venedig. Viele Hütten besuchte er auf seinen Touren, bevorzugt die von der Sektion Leipzig. Er durchwanderte mehrmals den Rosengarten, besuchte die Geislerspitzen erklomm dort den Sass Rigais (3025 m) und erstieg den Monte Baldo am Gardasee. Lavant schildert auch wie der Deutsche Alpenverein die Entstehung der Alpenvereinshütten vorantrieb und auf diese Weise den Tourismus in Südtirol positiv beeinflusste. Viele historische Bilder ergänzen die Reisebeschreibungen. Im Internet: www.wikipedia.de - Rudolf Lavant

最近チェックした商品