- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Physical health and Personal Hygiene
- > healthy nutrition
Description
(Text)
Fasten, gerade auch das Heilfasten, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Dabei ist es kein neuer Trend, sondern basiert auf altem Heilwissen und ist dem menschlichen Körper nicht fremd. Im Gegenteil. Fastenzeiten können zur körperlichen und seelischen Entschlackung beitragen, die Selbstheilungskräfte stärken und uns neue Horizonte in unserem Leben eröffnen. Daher enthält dieser außergewöhnliche Begleiter für Ihren persönlichen Fastenweg auch beides: alltagsnahe, einfach umzusetzende Fastentipps sowie spirituelle Impulse, die Ihnen helfen, achtsam mit sich selbst umzugehen, mit Ihrem Schöpfer in Berührung zu kommen und der Schöpfung Wertschätzung entgegenzubringen. Entdecken Sie, wie Ihnen Loslassen und Verzicht helfen können, das Leben in seiner Fülle zu genießen!Ein wertvoller Begleiter für Ihre Fastenreise, der Ihnen Anregung für Fasten-Varianten, Entlastungstage, Fastenbrechen und Aufbautage gibt. Mit spirituellen Impulsen und Übungen zur Stärkung der Achtsamkeit.
(Extract)
Einleitung: Unser Einstieg ins Fasten
Ruths Fastengeschichte
Meine ersten Erfahrungen mit dem Fasten machte ich in einer Phase meines Lebens, in der ich total erschöpft war. Mein Mann und ich hatten fünf Kinder im Alter von 10 bis 17 Jahren. Die Sorge für sie und ein großes Haus mit Grundstück, die ehrenamtliche Arbeit in unserer Gemeinde und die Selbständigkeit zerrten an mir. Ich merkte, dass ich dringend eine Auszeit brauchte. Warum ich mich in dieser Situation gerade für geführte Fastentage entschied, bleibt mir bis heute ein Rätsel. Doch so fing alles an: Im bergigen Harz, in einem alten Bauernhaus, begann vor über 20 Jahren meine Geschichte mit dem Fasten, meine "Fastenreise". Ich kam dort in eine überschaubare Gruppe mit einem erfahrenen Fastenleiter, einem Wanderführer und einem Pastor - was konnte da schon schiefgehen?
Für mich leider so einiges. Früh am Morgen ging es gleich eine Stunde bergan. Die im Fasten schon erfahrenen Mitglieder der Gruppe liefen fröhlich erzähl
(Author portrait)
Pfennighaus, RuthRuth Pfennighaus ist Gesundheits- und Ernährungsberaterin sowie Phytotherapeutin. Seit über 30 Jahren führt sie Gesundheitsseminare - insbesondere Fastenwanderungen - durch.Pfennighaus, Dr. DietmarDr. Dietmar Pfennighaus ist Theologe, Systemischer Berater und Supervisor. Er leitet das Weiterbildungsinstitut für Systemische Beratung und Seelsorge (www.isbus.net) und zusammen mit seiner Frau Ruth das Gesundheitshaus in Marburg.
(Extract)
che mit dem Rad los, immer stramm gegen den Wind, um den Darß und die Gegebenheiten vor Ort weiter zu erkunden. Dabei fasteten wir gleich mit und entwickelten unser ganz spezielles Fastenprogramm. Nicht nur Themen wie Ernährung und Ernährungsumstellung, sondern viele verschiedene Gesundheitsaspekte nahmen wir in das Programm auf. Ich hatte mittlerweile über viele Jahre hinweg in unserer Familie Erfahrungen gesammelt, was z. B. in der Ernährung gut umsetzbar ist und was nicht.
Und dann ging es tatsächlich los mit unserer ersten eigenen Fastengruppe. Mutige fasteninteressierte Frauen fanden sich schnell. In einer kalten regnerischen Märzwoche im Jahr 2000 starteten wir in Prerow an der Ostsee. Doch gleich die erste Wanderung zum Leuchtturm wurde statt den vorgesehenen 12 Kilometern ganze 20 Kilometer lang, da wir uns in einem großen Wald auf dem Darß verliefen. Als wir schließlich an unserem Ziel ankamen, waren wir vollkommen verfr