Vielleicht schon morgen : Poesie der Hoffnung (1. Auflage. 2024. 160 S. 193.00 mm)

個数:

Vielleicht schon morgen : Poesie der Hoffnung (1. Auflage. 2024. 160 S. 193.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783963403033

Description


(Text)

Dieser Poesie-Band enthält eine Auswahl starker Texte von Dorothee Sölle, die aktueller denn je sind. Mit einem Vorwort von Fulbert Steffensky.
Dorothee Sölle wurde und wird bis heute von vielen gefeiert und verehrt, weil ihre Texte und Impulse eine lebensverändernde Kraft haben. Ihre Gedichte haben nicht nur eine kritische Nachkriegsgeneration geprägt, sondern begleiten auch heute viele spirituell interessierte Menschen, die sich gesellschaftlich engagieren.

Die Aktualität ihrer Überlegungen und poetischen Betrachtungen ist faszinierend: Vor drei, vier oder fünf Jahrzehnten geschrieben, drehen sich Dorothee Sölles Texte um Themen wie Umweltzerstörung, Unterdrückung, Flucht und Vertreibung aber auch um Hass und Gewalt, denen es entschlossen entgegenzutreten gilt. Angesichts der Krisen der Menschheit ringt die Theologin immer wieder auch mit der Gottesfrage. Aber sie hat trotz allem Hoffnung für die Welt. Die Kraft der Mystik - das Große im Kleinen, das Gebet im Gedicht, weisen in die Zukunft.

Besonders hübsch ausgestattet ist dieser Band ein wunderbares Geschenk für alle, die sich für das Werk der Ausnahme-Theologin und Poetin Dorothee Sölle interessieren und nach Hoffnung, innerem Frieden und Ermutigung im christlichen Glauben suchen.

(Author portrait)

Dorothee Steffensky-Sölle (_ 30. September 1929 in Köln; _ 27. April 2003 in Göppingen), war eine weltweit bekannte evangelische Theologin und Schriftstellerin. Sie gehörte zu den profiliertesten Vertretern eines »anderen Protestantismus« und versuchte in ihren Schriften, alltägliche Lebenserfahrungen - insbesondere des Leidens, der Armut, Benachteiligung und Unterdrückung - mit theologischen Inhalten zu verknüpfen. Politisch war sie in der Friedens-, Frauen- und Umweltbewegung engagiert. Sie wurde mit der Theodor-Heuss-Medaille und für ihre Gedichte mit dem Droste-Preis geehrt. 1969 heiratete Dorothee Sölle in zweiter Ehe den ehemaligen Benediktinermönch Fulbert Steffensky, der später in Hamburg Professor für Religionspädagogik war und zu den bekanntesten Theologen der Gegenwart gehört.

最近チェックした商品