Telematik-Tarife in der privaten Krankenversicherung : Möglichkeiten der vitaldatenbasierten Tarif-, Prämien- und Vertragsgestaltung (Mannheimer Reihe 71) (2021. 468 S. 210 mm)

個数:

Telematik-Tarife in der privaten Krankenversicherung : Möglichkeiten der vitaldatenbasierten Tarif-, Prämien- und Vertragsgestaltung (Mannheimer Reihe 71) (2021. 468 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783963293931

Description


(Text)
Die Digitalisierung greift in den meisten Industrie- und Geschäftsbereichen, so auch in der Versicherungsbranche, schnell und weit um sich. Neue technische Nutzungsmöglichkeiten verhelfen hier zu innovativen Produktgestaltungen, bei denen zu den bisher üblichen Risikomerkmalen telematisch erhobene und ausgewertete Daten zur Prämiendifferenzierung herangezogen werden. In der privaten Krankenversicherung entstehen mittlerweile erste telematisch geprägte Bonusprogramme, ein erster Anlauf eines vitaldatenbasierten Telematik-Tarifs zeigt sich bei der Kopplung der Erhebung von Fitnessdaten an Prämiennachlässe beispielsweise in einer Berufsunfähigkeitsversicherung.
Durch eine Entwicklung telematischer Tarife könnten auch private Krankenversicherer künftig die Möglichkeit erhalten, die Gesundheit und Fitness ihrer Versicherer ständig zu überwachen und in Abhängigkeit gesundheitsbezogener Parameter Boni und Prämiennachlässe gewähren. Möglich erscheinen auch Prognosen bezüglich künftiger Krankheiten und den damit verbundenen finanziellen Bedürfnissen der Versicherten. So könnten die Telematik-Tarife eine gezielte und verbesserte Risikoselektion und eine verbesserte Prozesseffizienz ermöglichen.
Dieses Buch untersucht die rechtliche Zulässigkeit und Umsetzbarkeit solcher telematischen Versicherungstarife sowie deren Vereinbarkeit mit der aktuellen Gesetzeslage. Neben der Prüfung versicherungsvertragsrechtlicher und versicherungsaufsichtsrechtlicher Normen werden auch und explizit datenschutzrechtliche Problematiken in den Fokus gerückt. Denn das Erheben und verarbeiten der Vitaldaten unterfällt zumindest teilweise den Normen für Gesundheitsdaten. Die vertragliche Ausgestaltung telematischer Versicherungsverträge sowie die Möglichkeiten einer differenzierteren risikogerechten Prämienkalkulation sind weitere Kernfragen der Arbeit. Das Buch richtet sich sowohl an Studenten der Versicherungswissenschaften als auch an interessierte Praktiker.

最近チェックした商品