Sicher zum Mittleren Bildungsabschluss Deutsch Saarland - Trainingsbuch : Lernmittel, Prüfungsvorbereitung, Heft, MBA. Schülerausgabe (Trainingsbücher) (2021. 128 S. 297.7 cm)

個数:

Sicher zum Mittleren Bildungsabschluss Deutsch Saarland - Trainingsbuch : Lernmittel, Prüfungsvorbereitung, Heft, MBA. Schülerausgabe (Trainingsbücher) (2021. 128 S. 297.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783963230585

Description


(Text)

Unsere Trainingsbuch bereitet die Schülerinnen und Schüler während des 9. und 10. Schuljahres umfassend auf die Prüfungsformate des Mittleren Bildungsabschlusses Deutsch im Saarland vor.

Es berücksichtigt alle in der Prüfung vorkommenden Aufgabenformate und enthält aktuelle Texte zu Themen, die Jugendliche ansprechen. Die Aufgabenformate der Schreibformen werden jeweils exemplarisch an einem Text erarbeitet. Weitere Texte ermöglichen selbstständiges Üben. Abschließende Kompetenzchecks zeigen den Lernstand an und ermöglichen eine optimale Selbsteinschätzung.

NEU: Ab dieser Ausgabe stellen wir per Download den Schülerinnen und Schülern die ausdruckbaren Lösungen zur Verfügung.

Die Lösungen dienen der Selbstkontrolle und Lösungsfindung. Sie enthalten Lösungsvorschläge zu den Aufgaben und Musterlösungen zu den Aufsatzthemen, sodass die Leistung nachvollziehend und selbstständig kontrolliert werden kann. Außerdem wurden Hörtexte und ein Onlinekurs ergänzt.

Das Trainingsheft enthält

Argumentierendes Schreiben - Erörterung
Erarbeitung des AufgabenformatesText 1: Organspende - eine Entscheidung treffen (lineare Erörterung)Text 2: Familienkommunikation (dialektische Erörterung)Texte zum selbstständigen Üben Text 3: Der Wolf - Das (neue) Tier der deutschen Kulturlandschaft von Eva LauensteinText 4: Ein neues Zeitalter des Wissens? von Fabian KrappKompetenzcheck zur Selbsteinschätzung: Argumentierendes Schreiben
Gestaltendes Schreiben
Erarbeitung des Aufgabenformates Text 1: Der Hund von Max BollingerTexte zum selbstständigen ÜbenText 2: Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral von Heinrich BöllText 3: Fünfzehn von Reiner KunzeKompetenzcheck zur Selbsteinschätzung: Gestaltendes Schreiben
Interpretierendes Schreiben
Erarbeitung des AufgabenformatesText 1: Die Kirschen von Wolfgang BorchertTexte zum selbstständigen ÜbenText 2: Sohn von Christel MetzgerKompetenzcheck zur Selbsteinschätzung: Interpretierendes Schreiben
Analysierendes Schreiben - Textanalyse
Erarbeitung des AufgabenformatesText 1: Liebe Mom, lieber Dad von Irene DischeTexte zum selbstständigen ÜbenText 2: Mann von Arno StrobelText 3: Städter von Alfred WolfensteinText 4: Blast, ihr Orkane!von Julia EngelmannText 5: Fast Fashion - Ein Geschäft ohne Moral und um jeden Preis?von Aline Utter
Tipps zur Prüfungsvorbereitung

Infotheke - informieren und trainieren

Allgemeine Informationen
Richtig zitieren - Zitierregeln kennen und anwendenSprachliche Gestaltungsmittel
Informationen zu den Schreibformen

Grammatik
Grammatik des WortesGrammatik des Satzes
ONLINEKURS
Rechtschreibung und ZeichensetzungGrammatikzur Festigung von Grundlagen/BasiswissenHörtexte und weitere Materialien

最近チェックした商品