Am kürzeren Ende der Sonnenallee - Thomas Brussig - Schülerarbeitsheft : Materialien, Interpretation, Inhaltssicherung, Heft. Klasse 9-11, Sek. I/II (Literatur im Unterricht) (2017. 64 S. 60 Abb. 29 cm)

個数:

Am kürzeren Ende der Sonnenallee - Thomas Brussig - Schülerarbeitsheft : Materialien, Interpretation, Inhaltssicherung, Heft. Klasse 9-11, Sek. I/II (Literatur im Unterricht) (2017. 64 S. 60 Abb. 29 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783963230202

Description


(Text)

Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung des Romans Am kürzeren Ende der Sonnenallee von Thomas Brussig und dessen Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahe Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung.

Zwischen Liebe, Anpassung und Einschränkungen

Micha lebt in der Berliner Sonnenallee - und zwar in dem Teil, der auf DDR-Gebiet liegt. Gemeinsam mit seiner Clique trotzt er allen Widrigkeiten und schafft es sogar, seine Angebetete Miriam für sich zu gewinnen.

Das Schülerarbeitsheft enthält
geschichtliche und gesellschaftliche HintergrundinformationenBezüge zur MusikUnrecht und Unterdrückung in der DDRkritische ZeitzeugeninterviewsSchreibanlässeeine Prise Humorrs, als es sonst auch im Westen ist: Liebe, Tanzkurs, Popmusik, Schule und Zukunft. Auch der Musikgeschmack der Jugendlichen unterscheidet sich nicht von dem der westlichen Altersgenossen, die überheblich von einer Aussichtsplattform aus dem Westteil der Stadt spöttelnd "Zonis!" herüberrufen. Vermeintliche und tatsächliche Bespitzelung durch die Stasi, Unterordnung und Anpassung in Schule und Betrieb, Versorgungsengpässe und schmales Konsum-Angebot, all dies transportiert Brussig humorvoll auf ironisch-satirische Weise erzählerisch brillant in seinen Episoden. Thomas Brussigs "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" ist dennoch kein politischer Roman, es ist auch keine Abrechnung mit einem Staat, der seine Bürger unterdrückt und eingesperrt hat.

最近チェックした商品