Deutsche Grenzerfahrungen : Eine Künstlerbiografie (2024. 278 S. mit Farb-Abb. 21 cm)

個数:

Deutsche Grenzerfahrungen : Eine Künstlerbiografie (2024. 278 S. mit Farb-Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783963119040

Description


(Text)
Mit 34 Jahren fing Klaus Elle mit seiner Familie neu an. Der unangepasste Künstler, der in der DDR-Subkultur verankert war, durfte 1988 ausreisen. Über drei Jahrzehnte später schaut Elle zurück auf Ausbildungs- und Armeezeit, beschreibt eindringlich die Monate des Wartens bis zur Ausreisegenehmigung, schildert zähe Behördengänge und reflektiert aufkommende Zweifel. Im Westen folgen Wohnungssuche, eine ABM-Stelle mit Fotokursen und eine erste Ausstellung in einer Independentgalerie, seine Frau beginnt eine Umschulung zur Betriebswirtin. Als die Mauer anderthalb Jahre später fällt, ist die Begeisterung nicht riesengroß. Elle fragt sich: War es richtig, die alte Heimat zu verlassen? Hätte man nicht lieber bleiben sollen - und wo stünde man jetzt?
(Author portrait)
Klaus Elle, geb. 1954, studierte Fotografik und experimentelle Malerei an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst. Nach einem Ausstellungs- und Redeverbot durfte er mit seiner Familie im Januar 1988 nach Hamburg ausreisen. Dort arbeitet er seitdem als freischaffender bildender Künstler und Berater im Veränderungsmanagement und hat in 30 Jahren internationale Ausstellungsprojekte realisiert und mehrere Bücher publiziert.

最近チェックした商品