Was bleibt uns. Eine Zeitverschiebung : Kunstbuch (2021. 160 S. mit Farbabb. 30 cm)

個数:

Was bleibt uns. Eine Zeitverschiebung : Kunstbuch (2021. 160 S. mit Farbabb. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783963115486

Description


(Text)
Nichts war entschieden in diesen Jahren 1989, 1990. Die alte Zeit hörte auf, und die neue hatte noch nicht begonnen. Die Fotos und Texte in diesem Band verhalten sich wie Parallelen zueinander, die sich in der Unendlichkeit treffen. Die Geschichten kreisen erzählend und atmosphärisch eine Wirklichkeit ein, die in jenem Land, an das in Schwarz-Weiß erinnert wird, stattgefunden haben kann. Da ist die Geschichte vom Ausreiser, dem der Horizont zu eng ist, die Aussichten zu vorhersehbar und die Kunst zu leben aufgebraucht. Vom aberwitzigen Versuch, sich mit der Dame vom Amt für Wohnraumlenkung anzufreunden, und dem verhängnisvollen Resultat berichtet eine andere Kurzgeschichte. Ein anderer Text weiß von der Liebesgeschichte zu einer Insel zu erzählen, unter deren Fittichen die Bedrückungen nachlassen.Ein Buch über eine Zeitverschiebung mit Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart, die sich zu einem surrealen Bild aus der Wirklichkeit zusammensetzen.
(Author portrait)
Bigalke, ChristophChristoph Bigalke, geb. 1951, Industrie- und Werbefotograf, seit 1980 freischaffend. Zahlreiche Ausstellungen, Illustrationen, eigene Buchveröffentlichungen und Kunstprojekte mit Leipziger Künstlern. Seit 1990 auch im Film- und Fernsehbereich tätig, ab 1995 zudem als Regisseur im Programmbereich »Kultur und Unterhaltung« beim MDR.Korsowsky, Jens-UweJens-Uwe Korsowsky, geb. 1964 in Berlin, aufgewachsen in Istanbul. Studium der Journalistik und Theater- und Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig. Gründung der freien Theatergruppe »Idyll«, verschiedene journalistische Arbeiten, Arbeit beim MDR für »ttt« und »artour«. Lebt auf der Achse Heidelberg, Leipzig, Berlin.

最近チェックした商品