Geschichte der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau 1844-2019 (2019. 272 S. s/w-Abb. 23 cm)

個数:

Geschichte der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau 1844-2019 (2019. 272 S. s/w-Abb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783963112607

Description


(Text)
Die Geschichte der heutigen IHK Halle-Dessau begann vor 175 Jahren mit der 1844 gegründeten »Handelskammer der Stadt Halle und der Saalörter« im preußischen Regierungsbezirk Merseburg. Der zweite Traditionsstrang, die »Handelskammer für das Herzogtum Anhalt« mit Sitz in Dessau, erwuchs 1889 mit deren Gründung.Bernd G. Ulbrich entwickelt die Geschichte der heutigen Industrie- und Handelskammer anhand der sie prägenden Persönlichkeiten - wie dem Kaufmann Ludwig Wucherer, dem Rübenzuckerindustriellen Carl August Jacob, den Bankiers Reinhold und Emil Steckner in Halle oder dem Zuckerraffinerie-Direktor Dr. Hermann Reichardt und dem Bankier Gustav Richter in Dessau - und stellt sie in den Zusammenhang mit dem historischen Geschehen. Er geht auf die Zäsuren Erster und Zweiter Weltkrieg, Nationalsozialismus und DDR-Sozialismus ebenso ein wie auf den Neubeginn nach 1989/90. Dabei wird deutlich, dass sich die IHK Halle-Dessau immer wieder mit eigenen Ideen und Vorschlägen in den wirtschaftspolitischen Diskurs einbrachte. Es entsteht das lebendige Bild einer Institution, die in einem gesellschaftlich immens wichtigen Sektor, der Wirtschaft, bis heute einflussreich wirksam ist.
(Author portrait)
Der Historiker Dr. Bernd G. Ulbrich forscht und publiziert hauptsächlich zur Regionalgeschichte von Anhalt. Im Mitteldeutschen Verlag erschienen zuletzt: »Von der Handelskammer für das Herzogtum Anhalt bis zur IHK Halle-Dessau« (2015), »Dessau im 20. Jahrhundert« (2013).Prof. Dr. Thomas Brockmeier, Hauptgeschäftsführer der IHK Halle-Dessau, Honorarprofessor für »Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik« an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

最近チェックした商品