Männer im Abseits : Roman (2019. 240 S. 20 cm)

個数:

Männer im Abseits : Roman (2019. 240 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783963111556

Description


(Text)
Die Wiederentdeckung eines zeitlosen Humoristen
Emanuel ist 25, ein aufbrausender, gutherziger Tunichtgut und - fußballbegeistert! Mit seinem Vater teilt er eine winzige Wohnung, ein winziges Bett und die Liebe zum Verein Viktoria Zizkov. Seine Zeit verbringt er daher meist auf den Zuschauerrängen der Prager Fußballplätze, um seiner Mannschaft beizustehen oder Anhängern anderer Clubs gehörig die Meinung zu sagen. Doch selbst jemand wie er muss lernen, Verantwortung zu übernehmen und eventuell sogar eine Familie gründen ...
Eine leichtherzige, ironische Erzählung voller verschrobener Charaktere und eine humorvolle Darstellung des Lebens der "einfachen Leute" im Prag der 1930er Jahre.
Karel Polácek gilt er als einer der bedeutendsten Humoristen Tschechiens. Er zeichnet sich aus durch die Darstellung der Probleme und Schwächen der einfachen Menschen im tschechisch-jüdischen Stadtmilieu wie auch die satirische Kritik von kleinbürgerlichem, engstirnigem Spießertum und gehobenen Schichten gleichermaßen. Seine Werke wurden mehrmals verfilmt und einige auch ins Deutsche übersetzt.
(Author portrait)
Karel Polácek (1892-1945) war tschechischer Schriftsteller und Journalist jüdischer Abstammung. Nach dem Armeedienst im Ersten Weltkrieg wandte er sich mithilfe von Karel Capek der Schriftstellerei zu und arbeitete als Gerichtsschreiber, Journalist, Kolumnist und Essayist für verschiedene Zeitschriften bis zur deutschen Besetzung. Polácek starb 1945 in einem Nebenlager des KZ Auschwitz.