- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > miscellaneous
Description
(Text)
Fotografien von Bergwerken und Produktionsstätten auf den Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts als Ausdruck des Wettkampfs der Unternehmen, demonstratives Vorführen des sozialen Engagements von Firmen, mediales Agitationsmittel im Kampf um die Rechte der Arbeitnehmer, Darstellung der geologischen Wunder unter Tage oder Lehrmittel neuer Abbau- und Fördermethoden: Für die stolzen Besitzer von Gruben oder Stahl- und Hüttenwerken gab es viele Möglichkeiten des Einsatzes und der Verwendung fotografischer Aufnahmen.Anlässlich der Freiberger Tagung Bilder aus den Bergwerks- und Hüttenbetrieben. Auftragskontexte fotografischer Repräsentationsalben (1890-1920) boten internationale Experten vertiefende Einblicke in die vielfältigen Produktionsintentionen und Entstehungskontexte dieser fotografischen Arbeiten in diesem Zeitraum. Die Konferenz verglich erstmalig den Hintergrund der Bilder und diskutierte Logiken, Traditionen, Konventionen und lokale Besonderheiten überlieferter Konvolute.Der aus der Tagung erwachsene reich bebilderte Band ist die erste systematische Abhandlung über die fotografische Repräsentation von Bergarbeit und Bergbau im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert.
(Table of content)
BEITRÄGE Gisela Parak: Bilder aus den Bergwerks- und Hüttenbetrieben. Auftragskontexte fotografischer Repräsentationsalben (1890-1920) - Einführung ...8 Anne Drechsel: Gustave Marissiaux's La Houillère: A Photographic Report from Liège's Coal Mines at the Turn of the Twentieth Century ...20 Sarah Lloyd-Durrant: Mongst Mines and Miners: The Experimental Underground Photography of John Charles Burrow ...36 Irma Kozina: Max Steckel und seine »Schwarzen Diamanten«. Die fotografische Darstellung der oberschlesischen Berggruben vor dem Zweiten Weltkrieg ...48 Barbara Konwerska: Awit Szubert - der erste Fotograf der Wieliczkaer Saline ...56 Gisela Parak: Heinrich Börner und Emil Treptow - Fotografie als Wissenstransfer ...70 Johannes Großewinkelmann: Der lange Schatten der Pioniere - die Wirkung der frühen Harzer Bergwerksfotografen auf die Werksfotografie der Preußag ...90 Rolf Sachsse: Schwere Industrie, bedeutende Männer. Fotografische Repräsentationen von Kohle und Stahl im Saarland ...104 Ralf Stremmel: Repräsentationsalben und frühe Fotografie des »Bochumer Vereins für Bergbau und Gussstahlfabrikation« ...117 KOMMENTARE Ira Spieker: Visuelle Praktiken - Überlegungen zu Abbildungen und Sehgewohnheiten aus kulturanthropologischer Perspektive ...136 Michael Farrenkopf: Neue Blicke auf Fotografien aus den Bergwerks- und Hüttenbetrieben um 1900. Ein Kommentar aus montanhistorischer Perspektive ...140Kontakte Handel Presse & Veranstaltungen Lektorat/Manuskripte Rechte und LizenzenVerlag Geschichte Profil Karriere/PraktikaWeitere Links
-
- 電子書籍
- 男女の友情は成立する?(いや、しないっ…
-
- 電子書籍
- 美少女学園 沢村りさ Part.14 …
-
- 電子書籍
- さくらと介護とオニオカメ! 第05話…
-
- 電子書籍
- [TOKYO IDOL NET] 茉井…