"schach" dem vollmond : Gedichte (2018. 184 S. 20 cm)

個数:

"schach" dem vollmond : Gedichte (2018. 184 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783963110504

Description


(Text)
Komische ernste und ernste komische GedichteChristopher Ecker schreibt im besten Sinne rücksichtslose Gedichte. Seine Lyrik fordert den Leser heraus, da oft nicht klar ersichtlich ist, ob man nun ein sehr ernstes komisches Gedicht oder ein sehr komisches ernstes Gedicht vor sich hat. Formal bedient sich Ecker - von der klassischen Volksliedstrophe bis zu visuellen Experimenten - souverän des Instrumentariums der literarischen Postmoderne. Dazu gehört auch, dass jegliche Erwartungshaltung hartnäckig torpediert wird: Nicht selten kommt es zu Verstößen gegen poetische Ordnungssysteme wie Reim, Strophe oder Rhythmus. Was jedoch alle Gedichte eint, sind die scharfe Beobachtungsgabe, der melancholische Trotz und ein sardonischer Humor, die sich - typisch Ecker - leitmotivisch durch den gesamten Band ziehen. Nach »die montage der dienstage« (2010) ist dies der zweite große Gedichtband von Christopher Ecker, mit dem er überzeugend zeigt, wie heute eine Lyrik geschrieben werden kann und darf, die das Prädikat »zeitgemäß« verdient.
(Author portrait)
Christopher Ecker, geb. 1967 in Saarbrücken, studierte Germanistik und Philosophie. Für sein literarisches Schaffen erhielt er mehrere Preise, zuletzt 2015 den Friedrich-Hebbel-Preis. Seit 2007 ist er Autor des Mitteldeutschen Verlags; hier mehrere Romane und Lyrik, zuletzt erschienen sein Erzählband »Andere Häfen« (2017) und der von ihm herausgegebene und aus dem amerikanischen Englisch übersetzte posthume Band »Endzone - Letzte Gedichte« (2018) des Lyrikers Tom Disch. Ecker lebt und arbeitet in Kiel.

最近チェックした商品