Karlsruhe Bildband : Fotografien · Photographies · Photography (Lindemanns Bibliothek 401) (2022. 208 S. 28 cm)

個数:

Karlsruhe Bildband : Fotografien · Photographies · Photography (Lindemanns Bibliothek 401) (2022. 208 S. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783963081705

Description


(Text)
KARLSRUHE - endlich hat es seinen neuen Bildband! Das war gar nicht so einfach, denn dermaßen viel hat sich in den letzten Jahren getan: Gustavo Alàbiso und Jens Galster mussten auf Dächer hinauf und in U-Bahn-Schächte hinabzusteigen, durch Auenwälder pirschen und in der Mitte des Geschehens ihrer Kunst nachgehen, um die Gesichter ihrer Stadt im Bild festzuhalten. Das Ergebnis? Unverwechselbare Porträts einer Stadt, die gerade dabei ist, das Beste von gestern und heute zu harmonisieren. Da sind nagelneue Quartiere im Design der florierenden IT-Branche, da sind klassizistische Fassaden, die heute noch wirken wie zur Goethe-Zeit ... und da ist überall Lebenslust, Genießertum und südliche Vitalität zu spüren, abwechslungsreich eingefangen und für morgen festgehalten.
(Author portrait)
In seinen "Karlsruher Szenen" bedient sich Johannes Hucke der Mittel des Theaters, um einen historischen Überblick unterhaltsam zu gestalten. Von dem Buchautor stammt auch die thematische Einführung. Auf vielfältige Weise ist Hucke mit Karlsruhe verbunden: zwei KSC-Krimis hat er vorgelegt (zusammen mit Holger Nicklas), eine tausendfach verschenkte Karlsruhe-Quiz-Box kreiert, ein Kindertheater gegründet ... außerdem schreibt er als Kolumnist u._a. für das Stadtmagazin INKA und wohnt natürlich auch in der Residenzstadt. Gustavo Andrea Alàbiso ist 1962 in Pomaretto, Italien geboren und in Riesi aufgewachsen. Nach Aufenthalten in Paris, Catania und Triest wurde er in Rom beim "Istituto Europeo di Design" zum Fotografen ausgebildet. Seit 1990 lebt er in Deutschland und arbeitet von Karlsruhe aus für Tageszeitungen, Magazine und Agenturen. 1967 in Karlsruhe geboren wurde Jens Steffen Galster. Parallel zu seinem Betriebswirtschaftsstudium an der Universität Bamberg sammelte er als freier Fotoassistent Erfahrungen im In- und Ausland. Nach leitenden Positionen in den Bereichen Werbung & Marketing internationaler Handelsunternehmen in Frankfurt, Pforzheim und München ist er seit 2010 Freelancer-Fotograf. Spezialitäten: Architektur, Portraits, Unternehmen.

最近チェックした商品