Rebellion hinter der Mauer : Der Osten, der Westen und wir (Veröffentlichungen der Stiftung Berliner Mauer 16) (1. Auflage. 2024. 128 S. 297.00 mm)

個数:

Rebellion hinter der Mauer : Der Osten, der Westen und wir (Veröffentlichungen der Stiftung Berliner Mauer 16) (1. Auflage. 2024. 128 S. 297.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783962892142

Description


(Text)

Eine Graphic Novel über rebellische Jugendliche in der DDR

Dirk, Heiko, Raik und Andreas wachsen in Halle (Saale) auf, einer von Verfall und Umweltverschmutzung gezeichneten Stadt. Schon als Schüler reiben sie sich Ende der 1970er-Jahre an den Verhältnissen in der DDR, lehnen sich auf gegen Indoktrinierung und Willkür. Nachdem sie die Wahlen boykottiert und den Wehrdienst verweigert haben, sehen sie die einzige Perspektive darin, ihre »ständige Ausreise« zu beantragen.
Was sie später im Revolutionsjahr 1989, kurz vor dem Mauerfall, in West-Berlin erleben werden, wird in der 2018 erschienenen, ebenfalls autobiografischen Graphic Novel »Todesstreifen« erzählt.

In Kooperation mit der Stiftung Berliner Mauer




(Review)
»Ein sehr spannendes Zeitdokument.« Märkische Oderzeitung 20240301
(Author portrait)

Raik Adam, Jahrgang 1964, in Halle (Saale) in einem protestantischen Elternhaus aufgewachsen, Sattlerlehre, 1984 Ausreiseantrag, 1986 Übersiedlung nach West-Berlin, legte 1989 sein Abitur an einer Schule für Erwachsenenbildung in Berlin-Kreuzberg ab. Seitdem ist er Globetrotter und unternehmerisch tätig.


Dirk Mecklenbeck, Jahrgang 1966, in Halle (Saale) aufgewachsen, Tischlerlehre, 1986 Ausreiseantrag, im April 1989 Übersiedlung nach West-Berlin. 1989 war er wie Raik Adam einer der Aktivisten, die 1989 mit Aktionen gegen die Berliner Mauer in Erscheinung traten. Seit 2002 lebt er als freischaffender Künstler in Berlin-Kreuzberg und -Neukölln.


最近チェックした商品