Fair for Future : Ein gerechter Handel ist möglich (1. Auflage. 2021. 224 S. 42 s/w-Abbildungen. 205.00 mm)

個数:

Fair for Future : Ein gerechter Handel ist möglich (1. Auflage. 2021. 224 S. 42 s/w-Abbildungen. 205.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783962891138

Description


(Text)
Seit mehr als 50 Jahren versucht der Faire Handel, der wirtschaftlichen Ausbeutung armer Länder durch die reichen Industriestaaten etwas entgegenzusetzen. Inzwischen ist das Siegel der Bewegung in jedem Supermarkt zu finden. Aber erfüllt der Faire Handel seine selbstgesteckten Ziele? Taugt er als Modell, um das Problem der globalen Ungleichheiten anzugehen? Und genügt er heutigen Forderungen nach ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit?
Gerd Nickoleit, Mitbegründer des Fairhandelshauses GEPA, und seine Tochter Katharina Nickoleit, die als Journalistin aus dem Globalen Süden berichtet, ziehen in diesem Buch Bilanz und stellen erfolgreiche Projekte aus aller Welt vor. Außerdem setzen sich die beiden mit der Zukunftsfähigkeit des Fairen Handels auseinander. Denn ein gerechtes Welthandelssystem ist nach wie vor bitter nötig.
(Review)
»Enthält eine scharfe Analyse der gegenwärtigen Lage des Fairen Handels.« Alexander Schmidt iz3w - Informationszentrum 3. Welt 20211025
(Author portrait)

Gerd Nickoleit, Jahrgang 1943, studierte Wirtschaft, war Mitbegründer des Fairhandelshauses GEPA, entwickelte dessen Kriterien und brachte die "Jute statt Plastik"-Tasche aus Bangladesch nach Deutschland. Er ist Mitgründer der World Fair Trade Organization, leitete 30 Jahre lang die Grundsatzabteilung der GEPA und ist Ehrenvorsitzender des Forums Fairer Handel.

Katharina Nickoleit, Jahrgang 1974, studierte Jura und Journalismus in Mainz, berichtet seit 2003 als freie Journalistin für den WDR, den Deutschlandfunk und die ARD aus dem Globalen Süden, Schwerpunkte sind Umwelt, Gesundheit und Globalisierung. Für ihre Features erhielt sie diverse Stipendien und Medienpreise, darunter den der Kindernothilfe für ein Radiofeature über Kinderarbeit in Bolivien.
Nickoleit, Katharina Jahrgang 1974, wuchs als Tochter von Gerd Nickoleit mit dem Fairen Handel auf, studierte Jura und Journalismus in Mainz, berichtet seit 2003 als freie Journalistin für den WDR, den Deutschlandfunk und die ARD aus dem Globalen Süden, Schwerpunkte sind Umwelt, Gesundheit und Globalisierung, erhielt für ihre Feature diverse Stipendien und Medienpreise.

最近チェックした商品