Mauersplitter : Eine deutsch-deutsche Künstler Biografie (2022. 400 S. Kunstwerke und Dokumentation von und über Wolfgang N)

個数:

Mauersplitter : Eine deutsch-deutsche Künstler Biografie (2022. 400 S. Kunstwerke und Dokumentation von und über Wolfgang N)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783962580384

Description


(Text)
Bilder sind nicht nur Bilder. Sie sind viel mehr. Sie werden auch von der Biografie des Künstlers beeinflusst. Eine biografische
Collage in Bildern mit Texten über Wolfgang Nieblich.

STIMMEN ÜBER NIEBLICH:
"Nieblichs künstlerische Position ist primär von Neufassungen seines zentralen Themas Buch bestimmt, wie an jenen zahlreichen Objekten und Skulpturen sichtbar wird, die Relationen von Buch auf der einen und Menschlichem Kopf auf der anderen Seite thematisieren. Das Buch markiert die Schaltzentrale menschlichen Geistes in der Gesichtslosigkeit einer anonymen Unperson. Diese Kompilation aus diskrepanten Elementen ließe sich interpretieren als Sinnbild eines Menschen ohne Eigenschaften, eines verkopften entindividualisierten Jedermanns."
- Prof. Siegfried Salzmann, Direktor Kunsthalle Bremen a.D.

"Nieblichs Vermögen des Erfindens und Empfindens scheint unbegrenzt. Die Erkundung von Unsagbaren wird in Form gefasst. Dabei bleibt bewusst alles offen für Assoziationen und Erfahrungen unterschiedlichster Art. Die Komplexität zwischen Erinnern und Vergessen, zwischen Vergangenheit und Jetztzeit bildet den Kern der Arbeit von Nieblich und eben daraus hat er seine eigene Ordnung geltend gemacht."
- Gabriele Muschter, Stellvertretende Kulturministerin DDR a.D.

"Nieblich - Maler, Objektkünstler, manchmal auch Bühnenbildner - gehört zum großen Buchuniversum in einer sehr intensiven Weise, aber völlig anders als gewohnt. Sein gesamtes Werk beschäftigt sich mit dem Buch. Es bildet den künstlerischen Nährboden, dem er verwurzelt ist. Aber das Buch ist bei ihm mehr als Buch. Es hat künstlerische Flügel bekommen."
- Prof. Klaus-Dieter Lehmann, General Direktor der Deutschen Bibliothek a.D.

"Viele Objekte, Assemblagen und Installationen Nieblichs sind zu lesen, weil sie zu erzählen verstehen - nonverbal. Sie erzählen von der Begegnung der Künste. Sie erzählen, wie sich Buchstaben, Wörter, Texte in Bilder schmuggeln und in ihnen sich aufzulösen verstehen. Sie erzählen vom Gutenberg - Zeitalter und sie erzählen, dass dieses Zeitalter noch lange nicht endet."
- Prof. Dr Dietger Pforte, Leiter des Referats für Literaturwesen im Kultursenat a.D.
(Author portrait)
Wolfgang Niedlich, geboren in Reutlingen, aufgewachsen in Stuttgart (Bundesrepublik Deutschland), Umzug 1954 mit der Mutter nach Kahla und Jena (DDR). Nach vier Semestern Mathematikstudium an der Universität Jena wurde er aus politischen Gründen 1968 exmatrikuliert. Trotz eines Ost-Berlin-Verbotes durch die Stasi, die ihn von 1966 - 1978 überwachte, gelang ihm der Umzug nach Ost-Berlin.Er studierte Malerei und Grafik in Berlin-Weißensee. Sein Studium finanzierte er durch Texte für Jazzmusik. Nachdem er den Wehrdienst und den Wehrersatzdienst verweigert hatte, wurde er im Januar 1975 von der DDR in den Westen abgeschoben. Zwei Jahre lang illustrierte er anatomische Atlanten und medizinische Zeitschriftenbeiträge. Danach war er ausschließlich Maler, Bildhauer, Bühnenbildner und Autor.

最近チェックした商品