Ungereimtes Zeug (2019. 100 S. Schwarz/Weiß Zeichnungen von Autorin, Marina Linare)

個数:

Ungereimtes Zeug (2019. 100 S. Schwarz/Weiß Zeichnungen von Autorin, Marina Linare)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783962580322

Description


(Text)
Was sind das für Typen!? Die Autorin erzählt in knackig-kurzen Geschichten von Menschen, die skurril und sonderbar erscheinen, aber uns im ganz normalen Leben begegnen: Ob die heimlichen Gelüste des kleinen Angestellten, die nagenden Selbstzweifel der attraktiven Karrierefrau oder die hämische Rache des Betrogenen - mit psychologischem Feingefühl werden verschiedenste Charaktere vorgestellt und kontrastreich gegeneinander gesetzt.Wir erkennen hier teils eigene, teils fremde Schwächen und Eigenheiten wieder, über die wir schmunzeln können. In den pointierten, aber nicht bloßstellenden Schilderungen behalten sie ihren Charme. Abwechslungsreich ist auch der Sprachstil, der ganz auf diese Typen und ihre eigenen, wenn nicht eigensinnigen Sichtweisen eingeht. Erzählung und Fragment, Monolog und Dialog, Innen und Außen wechseln sich ab und zeigen auf humoristische Weise die Brüchigkeit und Vielschichtigkeit unserer Welt. Stimme über Autorin:"Die gelernte Kunsthistorikerin geht mit offenen Augen durch die Stadt, beobachtet intensiv und bringt diese Beobachtungen oft ungeschminkt und beim Vortrag sehr lautmalerisch zum Ausdruck." - Bernd F. Hoffmann, Kölnische Rundschau"Originell ist auch Marina Linares Text 'Umfrage', der sich um den Stellenwert des Rumpfs für das Leben dreht und allerlei amüsante Wortspiele anstellt - im Mittelpunkt steht die 'Rumpffrage'". - Dr. Thomas Rausch, Kölner Stadtanzeiger
(Author portrait)
Marina Linares, geboren 1967, lebt in Köln als freiberufliche Autorin, Kunsthistorikerin und Künstlerin. Studium der Kunstgeschichte Philosophie, Germanistik, Musikwissenschaft; ergänzend Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft sowie Psychologie; Promotion mit Dissertation über Malerei und Musik. Vielfältige Kunst- und Kulturprojekte, Lehrtätigkeiten.

最近チェックした商品