Re-Invent : Warum wir uns für unsere Kunden immer wieder neu erfinden müssen (2022. 200 S. 24 cm)

個数:

Re-Invent : Warum wir uns für unsere Kunden immer wieder neu erfinden müssen (2022. 200 S. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783962511319

Description


(Text)
Die Welt ändert sich ... und mit ihr die Bedürfnisse der Kunden! Ebenso wie die Welt sich immer schneller verändert, verhält es sich auch mit den Bedürfnissen der Kunden. Der gesellschaftliche Wandel durchdringt alle Bereiche unseres Lebens und Arbeitens - und wirkt sich unmittelbar auf die Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen aus. Globalisierung, Klimawandel, Digitalisierung, demografischer Wandel, Diversität und soziale Teilhabe sind einige der großen Herausforderungen unserer Zeit und erfordern ein Umdenken über alle wirtschaftlichen Bereiche und Branchen hinweg. Für Verbraucher steht längst nicht mehr nur der Nutzen eines Produktes oder Services im Vordergrund. Aspekte wie Nutzerfreundlichkeit, Nachhaltigkeit, Schnelligkeit und Werteorientierung gewinnen zunehmend an Bedeutung. So gilt es für Unternehmen, das eigene Portfolio, Prozesse, Kultur und Arbeitsweisen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg permanent zu hinterfragen und konsequent am Kunden auszurichten. Das bedeutet, Innovationen im Zuge einer umfassenden Transformation voranzutreiben und die Bereitschaft, sich an vielen Stellen neu zu erfinden. Wie aber schaffen es Unternehmen, sich an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen und dabei den Wünschen ihrer Kunden stets einen Schritt voraus zu sein? Mit seinem neuen Buch "Re-Invent" gibt Dr. Ferri Abolhassan, Geschäftsführer Sales & Service der Telekom Deutschland, eine mögliche Antwort darauf. Gemeinsam mit seinem Team transformiert er den Kundenservice und Vertrieb der Telekom umfassend mit dem Ziel, ein einheitliches Kundenerlebnis über alle Bereiche und Kanäle hinweg zu schaffen - schnell, zuverlässig, einfach und transparent. Ein radikales Umdenken, Neugier, Veränderungsbereitschaft und Mut sind für den Herausgeber wichtige Treiber für ein kontinuierliches Re-Invent und Voraussetzung für eine Neuerfindung im Sinne der Kunden und der Gesellschaft. Wie mögliche Wege und individuelle Ansätze aussehen können, zeigen in diesem Buch spannende Best-Practice-Beispiele und Interviews aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport - und motivieren zum Nachdenken und Nachmachen: - Ansatzpunkte für ein Re-Invent: Kommunikations- und Vertriebskanäle, Denk- und Arbeitsweisen, (Führungs-)Kultur, Produkte und Services, Prozesse und digitale Tools, (IT-)Infrastruktur - Mit Beiträgen von Benjamin Steen (FC Bayern München), Sebastian Klauke (Otto Group), Frank Göring (Villeroy & Boch), Michael Hähnel (Rügenwalder Mühle), Dr. Richard Weber und Christian Weber (Karlsberg Brauerei ), Martin-Devid Herrenknecht (Herrenknecht AG) - Expertise aus der Unternehmensberatung von Sabine Hübner, Eva Schulte-Austum, Carsten K. Rath, Joachim A. Langmack und August-Wilhelm Scheer - Warum Peter Maffay ein Re-Invent perfekt verkörpert und für Aya Jaff Experimentierfreude ein Erfolgsgarant ist - Neue Konzepte für eine Welt im Wandel: u. a. Mobilität der Zukunft, Solarstrom für Afrika, digitale Souveränität für Europa - Wie und womit Start-ups die Wirtschaft neu erfinden und Banken die Zukunft einläuten
(Author portrait)
Dr. Ferri Abolhassan ist seit dem 1. Januar 2024 Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom und CEO von T-Systems. Zuvor war er über sieben Jahre hinweg Geschäftsführer Sales & Service der Telekom Deutschland GmbH. Als promovierter Informatiker startete er seine berufliche Karriere in der Forschung und Entwicklung bei Siemens und ist bis heute in entscheidenden Führungspositionen unterschiedlichster Bereiche sowie ehrenamtlich in renommierten Unternehmen und Konzernen tätig. Im Verlag Frankfurter Allgemeine Buch hat er bereits die vier Bücher "Superkraft Mensch", "WISSEN. MACHT. SPASS.", "Re-Invent" und "Kundenliebe" veröffentlicht.

最近チェックした商品