Wasserpfade : Streifzüge an heimischen Ufern. Nachhaltige Wassernutzung, Klimawandel, vergessene Quellen und ökologische Strategien für eine umweltfreundliche Zukunft (2021. 288 S. 205 mm)

個数:

Wasserpfade : Streifzüge an heimischen Ufern. Nachhaltige Wassernutzung, Klimawandel, vergessene Quellen und ökologische Strategien für eine umweltfreundliche Zukunft (2021. 288 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783962382261

Description


(Text)
Torsten Schäfer nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Gewässer. Aufgebrochen in den Hitzesommern der letzten Jahre spürt er den Veränderungen nach, die der Klimawandel mit sich bringt. Im »Dreiflussland« zwischen Rhein, Main und Neckar beobachtet er, taucht ein, fühlt - und erzählt: von vergessenen Quellen im Wald, von Brunnenputzern und Welsfischern, von »seinem« Fluss, dem er von der Quelle bis zur Mündung folgt. Mit sprachlicher Eleganz zeichnet Schäfer ein einfühlsames Bild des Wassers.
(Review)
»Schäfer folgt der Modau von der Quelle bis zur Mündung, wandert immer wieder an ihr entlang, setzt sich hin und schaut - und setzt das dann um in eine sehr präzise, sehr klare und lebendige Sprache.« Deutschlandfunk Kultur »[Man] liest und spürt [...] die tiefe Verbundenheit, die weit übers Wandern und Landschaft-Beschauen hinausgeht. 'Wasserpfade' ist ein richtiger Augenöffner.« »Das Buch ist Heimatkunde im besten Sinne (...).« Süddeutsche Zeitung »[Torsten Schäfer] schärft den Blick für die oft übersehene Schönheit und Verletzlichkeit des Naheliegenden.« Greenpeace Magazin »Es ist ein Genuss, dieses Werk zu lesen.« Fischwaid »Ein ungewöhnliches Buch, das wissenschaftliche Analyse und Lyrik auf nahezu magische Weise verbindet.« planet e, ZDF
(Author portrait)
Torsten Schäfer ist Autor, Umweltjournalist und Professor für Journalismus an der Hochschule Darmstadt. Er ist Mitbegründer des Internetportals gruener-journalismus.de, das er redaktionell leitet, und schreibt Reise- und Naturreportagen, Essays und Gedichte vor allem zu Umweltthemen und war u. a. für die Süddeutsche Zeitung, die taz sowie GEO tätig. Schäfer ist verheiratet und hat drei Kinder, mit denen er so oft wie möglich die heimische Natur erkundet.Andreas Weber arbeitet als Schriftsteller und Journalist. In seinen literarischen Sachbüchern wie »Alles fühlt«, »Lebendigkeit« und »Enlivenment« setzt er sich für eine Sicht der Wirklichkeit als seelischen Prozess und gefühlsmäßige Teilhabe an allen Lebensphänomenen ein.

最近チェックした商品