Olaf Gulbransson Museum : Staatsgalerie in Tegernsee (2025. 172 S. Über 100 größtenteils vierfarbige Abbildu)

個数:

Olaf Gulbransson Museum : Staatsgalerie in Tegernsee (2025. 172 S. Über 100 größtenteils vierfarbige Abbildu)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783962334871

Description


(Text)
Der Norweger Olaf Gulbransson (1873-1958) erlangte als Zeichner der legendären Münchner Satirezeitschrift Simplicissimus internationale Bekanntheit und wurde zu einem der scharfsichtigsten Porträtisten seiner Zeit. 1929 ließ er sich am Tegernsee nieder. Das 1966 nach Plänen von Sep Ruf erbaute Olaf Gulbransson Museum in seinem Wahlheimatort Tegernsee ist ein herausragendes Beispiel deutscher Nachkriegsarchitektur.Der neue Sammlungsführer thematisiert einerseits das Werk des Künstlers und andererseits die Geschichte des Museums und seiner Förderer sowie den Museumsbau selbst. Die Autorinnen sind Mitarbeiterinnen der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und Freunde des Museums. Mit großer Expertise und auch auf sehr persönliche Weise nähern sie sich dem nicht unumstrittenen Werk des Künstlers und dem Museumsbau ganz unterschiedlich an.Erstmals wurden die Werke von Olaf Gulbransson für diesen Band mit neuester Technik fotografiert. Damit konnten die feinmalerische Qualität der Gemälde und die feinsten Linien seiner Zeichnungen auf hohem Niveau hervorgehoben werden. Hinzu kommen historische schwarz-weiß Fotografien, die die Kunstfigur Olaf Gulbransson, seinen Körperkult und sein naturverbundenes Leben ausführlich illustrieren.
(Author portrait)
Andrea Bambi ist Oberkonservatorin für die Münchner Pinakotheken und war als Forschungskoordinatorin und Pressereferentin am Kunsthistorischen Institut in Florenz tätig. Seit 2008 leitet sie das Referat für Provenienzforschung bei den Pinakotheken, die Kulturgüterausfuhr für Bayern und ist Referentin für das Olaf Gulbransson Museum in Tegernsee.

最近チェックした商品