Conversations across Place (Conversations Across Place (CAP) 1) (2021. 192 S. 54 Abb. 24 cm)

個数:

Conversations across Place (Conversations Across Place (CAP) 1) (2021. 192 S. 54 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約2週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783962160074

Description


(Text)
Conversations Across Place (CaP) bietet eine Publikationsplattform für internationale Künstler und Schriftsteller, die sich mit Landschaft im weiteren Sinne von Geographie, Ökologie, Raum, Ort, gebauter und "natürlicher" Umwelt beschäftigen. Der zeitgenössische Diskurs, der sich auf dekoloniale, feministische und queere Methodologien konzentriert, wird durch eine Vielzahl von Themen und Fragestellungen unterstrichen, um historische und gegenwärtige Verstrickungen aufzudecken. Das Format der "Conversations" - der Übersetzung und des Dialogs - umrahmt dieses Projekt, das aus einem prozessbasierten Workshop hervorgegangen ist. Künstler, Schriftsteller und Architekten kamen zusammen, um sich über die Grenzen hinweg, die Orte und Disziplinen trennen, miteinander zu unterhalten und die Verstrickungen, die in unseren pluralen Ökosystemen bereits bestehen, in Szene zu setzen.Band I: Der erste Band von CaP setzt sich mit den reflexiven Beziehungen von Extraktion, Ruinierung und Nachhall auseinander und arbeitet auf Solidarität hin, über Orte und Perspektiven hinweg. Innerhalb und zwischen den Essays, Texten, Interviews/Gesprächen und Kunstwerken, aus denen das Buch besteht, werden Landschaften - metaphorische wie materielle - aufeinander abgebildet, wodurch neue Bilder von liminalen Zeiten und Räumen entstehen, die eine kritische Gelegenheit bieten, die vielfältigen Beziehungen zur Welt neu zu bewerten. Das Buch verwendet queere und dekoloniale Methoden als explizite Werkzeuge der Desorientierung und hinterfragt die Klarheit von Zeit und Raum, die sich aus einem westlichen cis-heteronormativen und imperialen Kontext ergibt. Statt eines Feldführers schlägt dieses Buch eine Materialkonstellation vor - ein horizontales Netzwerk aus verschiedenen Perspektiven, die zusammen neue Richtungen weisen können.Liste der Mitwirkenden:Shruti Belliappa (Autorin) / Nicola Brandt: Künstlerin (Gründerin und Herausgeberin der Reihe Conversations Across Place) / Ama Josephine B. Johnstone: Spekulative Schriftstellerin, Künstlerin, Kuratorin und Vergnügungsaktivistin / Peter Coffin: Konzeptkünstler / Denise Lim: Dekolonial-Soziologin und Fellow an der Yale-Universität / Solveig Lønmo: Kunsthistoriker und Kurator / Lorenzo Nassimbeni: Architekt und Konzeptkünstler / Lipika Pelham: Schriftstellerin, Rundfunksprecherin und Filmemacherin / Elisa Schaar: Kuratorin und Kunsthistorikerin / Hildegard Titus: Fotografin und Aktivistin / Sumayya Vally: Architektin und Gründerin des gemeinschaftlichen Architekturstudios Counterspace / Frances Whorrall-Campbell: Künstlerin und Schriftstellerin (Gastherausgeberin und Kuratorin von Conversations Across Place)
(Author portrait)
Nicola Brandt ist Künstlerin, Schriftstellerin und Filmemacherin. Sie ist die Gründerin und Herausgeberin der Reihe Conversations Across Place. In ihrer Arbeit erforscht sie innovative dokumentarische Praktiken in Bezug auf die Rolle von Erinnerung, Erzählung und Positionalität. Ihr Buch Landscapes Between Then and Now: Recent Histories in Southern African Photography, Video and Performance Art wurde 2020 bei Bloomsbury veröffentlicht. Sie hat ihre Arbeit international präsentiert, u.a. im MAXXI Museum in Rom, an der Yale University und im Würth-Museum in Deutschland.Frances Whorrall-Campbell ^ist Künstlerin, Schriftstellerin und Archivarin. Ihre Arbeiten sind in Art Monthly, A Queer Anthology of Wilderness (Pilot Press, 2020) und Datableed erschienen. Sie ist Gast-Herausgeberin und Kuratorin von Conversations Across Place, einem Workshop für Schriftsteller und Künstler zur Förderung queerer und dekolonialer Ansätze im Umgang mit der Landschaft, sowie Spezialistin bei Banner Repeater's Digital Archive für Artists' Publishing. The Book of Babel erscheint mit Death of Workers While Building Skyscrapers im Herbst 2020.

最近チェックした商品